Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 94

Der igbvf-Treiber unterstützt 82576- und I350-basierte Geräte mit virtuellen Funktionen, die nur auf Kernels mit Unter-
stützung von SR-IOV aktiviert werden können. Für SR-IOV ist die korrekte Plattform- und Betriebssystemunterstützung
erforderlich.
Für den igbvf-Treiber wird der igb-Treiber der Version 2.0 oder neuer benötigt. Der igbvf-Treiber unterstützt vom igb-
Treiber mit einem max_vfs-Wert von 1 oder höher generierte virtuelle Funktionen. Weitere Informationen zum Para-
meter max_vfs finden Sie im Abschnitt über den
-Treiber.
Das Gast-BS, auf dem der igbvf-Treiber geladen wird, muss MSI-X Interrupts unterstützen.
Dieser Treiber wird derzeit nur als ladbares Modul unterstützt. Intel liefert keine Korrekturprogramme gegen die Kern-
quelle, um den Treiber statisch koppeln zu können. Bei Fragen zu Hardware-Anforderungen verweisen wir auf die im
Lieferumfang Ihres Intel Gigabit-Adapters enthaltene Dokumentation. Alle aufgeführten Hardware-Anforderungen gel-
ten für die Verwendung unter Linux.
Anleitungen zur Aktualisierung von ethtool finden Sie im Abschnitt
Dokument.
HINWEIS: Für VLANs gilt ein Maximum von insgesamt 32 freigegebenen VLANs für mindestens 1 VF.
Vom igbvf Linux Basistreiber unterstützte Netzwerkanschlüsse
Die folgenden Intel Netzwerkadapter sind kompatibel mit dem igbvf-Treiber dieser Ausgabe:
Controller
Name des Adapters
Board-Kennung
82576
Intel® Gigabit ET Quad-Port Mezzanine-Karte
E62941-xxx
82576
Intel® Gigabit ET Dual-Port Server-Adapter
E66292-xxx und E65438-xxx
82576
Intel® Gigabit ET Quad-Port Server-Adapter
E66339-xxx und E65439-xxx
I350
Intel® Gigabit 2P I350-t Adapter
G15136-xxx und G32101-xxx
I350
Intel® Gigabit 4P I350-t Adapter
G13158-xxx und G32100-xxx
I350
Intel® Gigabit 4P I350-t rNDC
G10565-xxx
I350
Intel® Gigabit 4P X540/I350 rNDC
G14843-xxx und G59298-xxx
I350
Intel Gigabit 4P X520/I350 rNDC
G61346-xxx
I350
Intel® Gigabit 4P I350-t Mezz
G27581-xxx
I350
Intel® Gigabit 2P I350-t LOM
—
I350
Intel® Gigabit 2P I350 LOM
—
Die Adapter-Kennungsnummer, anhand derer Sie überprüfen können, ob Ihr Adapter von diesem Treiber unterstützt
wird, befindet sich auf dem Adapter. Suchen Sie nach einem Aufkleber mit einem Balkencode und einer Nummer mit
dem Format 123456-001 (sechs Stellen, Bindestrich, drei Stellen). Vergleichen Sie diese mit den Nummern in der obi-
gen Liste.
Weitere Informationen zur Adapteridentifizierung oder zu den neuesten Netzwerktreibern für Linux finden Sie unter
Kunden-Support.