Unterstützte betriebssysteme, Andere erwägungen bei implementierungen, Konfigurieren von vlans in microsoft* windows – Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 32

bestehen, die an einem gemeinsamen Projekt arbeiten.
Durch den Einsatz von VLANs auf dem Netzwerk können Sie
l
die Netzwerkleistung steigern
l
Übertragungsstürme begrenzen
l
die Implementierung von LAN-Konfigurationsaktualisierungen (Ergänzungen, Verschiebungen und Ände-
rungen) erleichtern
l
Sicherheitsproblemen minimieren
l
Verwaltungsaufgaben erleichtern
Unterstützte Betriebssysteme
IEEE VLANs werden von den folgenden Betriebssystemen unterstützt. Konfigurationshinweise finden Sie nach Bedarf
in den folgenden Verknüpfungen:
l
l
l
HINWEIS: Systemeigene VLANs sind jetzt in unterstützten Linux-Kernels verfügbar.
Andere Erwägungen bei Implementierungen
l
Um eine IEEE VLAN-Mitgliedschaft einzurichten (mehrere VLANs), muss der Adapter an einen Switch mit IEEE
802.1Q VLAN-Kapazität angeschlossen sein.
l
VLANs können neben Gruppenbildungen existieren (wenn der Adapter Beides unterstützt). Wenn Sie sich
dazu entschließen, müssen Sie zunächst die Gruppe definieren und dann das VLAN einrichten.
l
Die Intel PRO/100 VE und VM Desktop Adapter und Netzwerkanschlüsse können in einem Switch-basierten
VLAN eingesetzt werden, unterstützen jedoch nicht IEEE Tagging.
l
Pro Adapter oder Gruppe können Sie nur ein ungekennzeichnetes VLAN einrichten. Zum Einrichten eines
ungekennzeichneten VLANs muss mindestens ein gekennzeichnetes VLAN vorhanden sein.
WICHTIG: Bei der Verwendung von IEEE 802.1Q VLANs müssen die VLAN-ID-Einstellungen auf dem Switch
mit den Einstellungen auf denjenigen Adaptern übereinstimmen, die diese VLANs verwenden.
HINWEIS: Intel-ANS-VLANs sind nicht mit den LBFO-Teams (Load Balancing and Failover) von Microsoft kom-
patibel. Intel® PROSet blockiert das Hinzufügen eines Mitglieds einer LBFO-Gruppe zu einem Intel-ANS-VLAN.
Sie sollten einer LBFO-Gruppe keinen Port hinzufügen, der bereits zu einem Intel-ANS-VLAN gehört, da dies
zur Instabilität des Systems führen kann.
Konfigurieren von VLANs in Microsoft* Windows*
Um VLANs unter Microsoft* Windows* einzurichten und zu konfigurieren, müssen Sie Intel® PROSet verwenden. Wei-
tere Informationen finden Sie unter Intel PROSet im Inhaltsverzeichnis (linker Bereich) dieses Fensters.
HINWEISE:
l
Wenn Sie im Register "Erweitert" eine Einstellung für ein VLAN ändern, ändern Sie somit die Ein-
stellungen aller VLANs, die diesen Anschluss verwenden.
l
In den meisten Umgebungen können maximal 64 VLANs pro Netzwerkanschluss oder Gruppe ein-
gerichtet werden.
l
ANS VLANs werden von Adaptern und Gruppen nicht unterstützt, auf denen VMQ aktiviert wurde. VLAN-
Filterung mit VMQ wird jedoch über die Microsoft Hyper-V VLAN-Schnittstelle unterstützt. Weitere Infor-
mationen finden Sie unter
Microsoft Hyper-V virtuelle NICs zu Gruppen und VLANs
.
l
Es können unterschiedliche VLAN-Tags auf der untergeordneten und übergeordneten Partition vor-
handen sein. Diese Einstellungen werden voneinander getrennt und können gleich sein oder abwei-
chen. Der einzige Fall, in dem die VLAN-Tags auf der übergeordneten und untergeordneten Partition
identisch sein MÜSSEN, ist, wenn die übergeordnete und untergeordnete Partition über das VLAN mit-
einander kommunizieren sollen. Weitere Informationen finden Sie unter