Bekannte probleme – Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 113

Flusssteuerung
Die Flusssteuerung ist standardmäßig deaktiviert. Aktivieren Sie sie mit ethtool:
ethtool -A eth? autoneg off rx on tx on
HINWEIS: Sie müssen einen Verbindungspartner haben, der Flusssteuerung unterstützt.
Anti-Spoofing-Funktion von MAC und VLAN
Versucht ein bösartiger Treiber, ein manipuliertes Paket zu senden, wird dieses von der Hardware abgefangen und
nicht übertragen. Es wird ein Interrupt mit einer Benachrichtigung über den Manipulationsversuch an den PF-Treiber
gesendet. Wird ein manipuliertes Paket erkannt, sendet der PF-Treiber folgende Meldung an das Systemprotokoll (das
mit dem Befehl "dmesg" angezeigt wird):
ixgbe ethx: ixgbe_spoof_check: n spoofed packets detected
Hierbei entspricht "x" der PF-Schnittstellennummer und "n" der VF, von der der Spoofing-Versuch
erfolgte.
HINWEIS: Diese Funktion kann für eine bestimmte VF (Virtual Function) deaktiviert werden.
Unterstützung für UDP RSS
Mit dieser Funktion wird ein EIN/AUS-Schalter für die Hashfunktion für bestimmte Flusstypen hinzugefügt. Stan-
dardmäßig ist dies deaktiviert. HINWEIS: Fragmentierte Pakete gehen möglicherweise nicht in der korrekten Rei-
henfolge ein, wenn die RSS UDP-Unterstützung konfiguriert ist.
Unterstützte ethtool-Befehle und -Optionen
-n --show-nfc
Ruft die Flussklassifizierungskonfigurationen des Eingangsnetzwerks ab.
rx-flow-hash tcp4|udp4|ah4|esp4|sctp4|tcp6|udp6|ah6|esp6|sctp6
Ruft die Hashoptionen für den festgelegten Netzwerkdatenverkehrstyp ab.
-N --config-nfc
Konfiguriert die Flussklassifizierung des Eingangsnetzwerks.
rx-flow-hash tcp4|udp4|ah4|esp4|sctp4|tcp6|udp6|ah6|esp6|sctp6 m|v|t|s|d|f|n|r...
Konfiguriert die Hashoptionen für den festgelegten Netzwerkdatenverkehrstyp.
udp4 UDP over IPv4
udp6 UDP over IPv6
f-Hash bei Byte 0 und 1 des Layer 4-Headers des rx-Pakets.
n-Hash bei Byte 2 und 3 des Layer 4-Headers des rx-Pakets.
Bekannte Probleme
MSI-X Probleme mit 82598-basierten Intel(R)10GbE-LR/LRM/SR/AT Server-Adaptern
Bei der Ausführung von 82598-basierten Intel(R) 10GbE-LR/LRM/SR/AT Server-Adaptern mit MSI-X in einer stark
beanspruchten Umgebung können auf einigen Plattformen Kernel-Panik und Instabilität auftreten. Zu den Symptomen
dieses Problems gehören die Fehlermeldungen "APIC 40 Error" oder "no irq handler for vector" auf der Konsole oder
in "dmesg."
Wenn solche Probleme auftreten, können Sie den irqbalance Daemon deaktivieren. Falls das Problem weiterhin auf-
tritt, kompilieren Sie den Treiber folgendermaßen im Pin-Interruptmodus:
make CFLAGS_EXTRA=-DDISABLE_PCI_MSI
Alternativ können Sie das Modul mit modprobe ixgbe InterruptType=0 laden.