Erweiterte einstellungen der windows* treiber, Gigabit master/slave-modus, Jumbo frames – Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 49

In Hot-Austauschszenarien brauchen diese Schritte nicht befolgt zu werden.
Entfernen von Intel PROSet für Windows Geräte-Manager
Wählen Sie zur Deinstallation der von Intel PROSet für Windows Geräte-Manager unter Windows Geräte-Manager
bereitgestellten Erweiterungen Intel(R) PRO Network Connections unter Programme und Funktionen in der Sys-
temsteuerung von Windows Server 2008 oder neuer.
HINWEISE:
l
Durch diesen Vorgang werden alle Intel PRO Adaptertreiber und zugehörige Software ent-
fernt.
l
Es wird empfohlen, vor dem Entfernen von Adaptern VLANs und Gruppen zu deinstallieren.
l
Das Setup -u kann ebenfalls aus der Befehlszeile verwendet werden, um Intel PROSet zu
entfernen.
Ändern der Einstellungen von Intel PROSet unter Windows Server Core
Sie können das Befehlszeilen-Utility prosetcl.exe verwenden, um die meisten Einstellungen von Intel PROSet unter
Windows Server Core zu ändern. Orientieren Sie sich bitte an den Hinweisen in der Hilfedatei prosetcl.txt im Ver-
zeichnis \Programmdateien\Intel\DMIX\CL. Verwenden Sie zur iSCSI-Absturzabbild-Konfiguration das Utility Cras-
hDmp.exe und orientieren Sie sich an der Hilfedatei CrashDmp.txt.
Erweiterte Einstellungen der Windows* Treiber
Mit Hilfe der im Register Advanced (Erweitert) von Intel PROSet für Windows Geräte-Manager aufgeführten Ein-
stellungen können Sie definieren, wie der Adapter QoS Packet-Tagging, Jumbo Packets, Offloading und sonstige Funk-
tionen behandelt. Einige der folgenden Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar, je nachdem, welches
Betriebssystem Sie verwenden und welche Adapter Sie installiert haben.
Gigabit Master/Slave-Modus
Bestimmt, ob der Adapter oder der Verbindungspartner als Master eingerichtet wird. Das andere Gerät wird als Slave
eingerichtet. Standardmäßig definiert die IEEE 802.3ab-Spezifikation, wie Konflikte gehandhabt werden. Multiport-
Geräte wie beispielsweise Switches haben Vorrang vor Einzelport-Geräten und werden zum Master bestimmt. Wenn
es sich bei beiden Geräten um Multiport-Geräte handelt, wird dasjenige mit den höheren Wertebits zum Master
bestimmt. Diese Standardeinstellung wird als "Hardwarestandard" bezeichnet.
HINWEIS: Es ist in den meisten Fällen empfehlenswert, den Standardwert dieser Funktion beizubehalten.
Durch das Aktivieren von "Mastermodus erzwingen" oder "Slavemodus erzwingen" wird der Hardwarestandard über-
schrieben.
Standard
Automatische Erkennung (Auto Detect)
Bereich
l
Mastermodus erzwingen
l
Slavemodus erzwingen
l
Automatische Erkennung (Auto
Detect)
HINWEIS: Einige Multiport-Geräte werden möglicherweise in den Mastermodus gezwungen. Wenn der Adapter
mit einem solchen Gerät verbunden und für "Master-Modus erzwingen" konfiguriert ist, wird keine Verbindung
hergestellt.
Jumbo Frames
Aktiviert beziehungsweise deaktiviert Jumbo-Packet-Funktionalität. Die standardmäßige Ethernet Frame-Größe beträgt
ca. 1514 Byte; Jumbo Packets sind größer. Jumbo Packets können den Durchsatz erhöhen und die CPU-Auslastung
senken. Eventuell muss hierfür jedoch zusätzliche Latenz in Kauf genommen werden.