Installieren von einem dkms rpm aus, Mit kmp rpm installieren – Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 120

Die oben aufgeführten Installationsverzeichnisse sind die Standardverzeichnisse. Dies kann für verschiedene
Linux-Distributionen unterschiedlich sein. Weitere Informationen finden Sie in der Datei ldistrib.txt, die in der
Treiber-tar enthalten ist.
5. Installieren Sie das Modul mit dem Befehl modprobe für Kernel 2.6.x:
modprobe ixgbevf <Parameter>=<Wert>
Stellen Sie für 2.6-basierte Kernels sicher, dass die älteren ixgbevf-Treiber vor dem Laden des neuen Moduls
vom Kernel entfernt werden:
rmmod ixgbevf; modprobe ixgbevf
6. Weisen Sie der Ethernet-Schnittstelle durch folgende Eingabe eine IP-Adresse zu und aktivieren Sie sie, wobei
<x> für die Schnittstellennummer steht:
ifconfig eth<x> <IP-Adresse> netmask <netmask>
7. Prüfen Sie, ob die Schnittstelle funktioniert. Geben Sie Folgendes ein, wobei <IP-Adresse> die IP-Adresse
eines anderen Gerätes auf demselben Subnet wie die Schnittstelle, die getestet wird, ist:
ping <IP-Adresse>
Installieren von einem DKMS RPM aus
Das DKMS RPM-Paket befindet sich auf der Installations-CD unter: /Linux/DKMS/base_driver/. Navigieren Sie andern-
falls zum Verzeichnis, das das RPM enthält, das Sie installieren möchten. Folgen Sie den unten stehenden Anlei-
tungen, um die RPMs zu installieren oder zu deinstallieren.
HINWEIS: Das DKMS-System (2.0 oder höher) muss vor der Installation eines DKMS RPM-Pakets installiert
sein. DKMS ist unter
erhältlich.
DKMS RPMs werden für unterstützte Linux Distributionen bereitgestellt und sind mit ixgbevf-<Treiberversion>-
<Typ>.noarch.rpm bezeichnet.
<Treiberversion> und <Typ> sind spezifisch für die verwendete Treiberversion:
l
<Treiberversion> ist die Versionsnummer des Treibers, z. B. 6.2.xy.
l
<Typ> ist entweder "sb_dkms" für Pakete, die sowohl Quell- als auch Binärdaten enthalten, oder "bo_dkms" für
Pakete, die nur Binärmodule enthalten.
Die Namen für die enthaltenen DKMS RPMs entsprechen folgender Konvention:
<Komponentenname>-<Komponentenversion>-<Typ>.noarch.rpm
Im Beispiel ixgbevf-x.y.z-sb_dkms.noarch.rpm: ist ixgbevf der Komponentenname, x.y.z die Komponentenversion und
sb_dkms der Typ.
HINWEIS: Falls bereits ein früheres RPM-Paket installiert ist, muss dieses vor Installation des neuen RPMs dein-
stalliert werden. Um festzustellen, ob bereits ein RPM-Paket einer früheren Version installiert ist, geben Sie Fol-
gendes ein: rpm -q ixgbevf.
Um das DKMS RPM-Paket zu installieren, verwenden Sie diesen Befehl:
rpm -i <Dateiname>
Um das RPM zu deinstallieren, verwenden Sie diesen Befehl:
rpm -e <Paket>
Mit KMP RPM installieren
HINWEIS: KMP wird nur unter SLES11 unterstützt.
Die KMP RPMs aktualisieren vorhandene ixgbevf RPMs, die derzeit auf dem System installiert sind. Diese Aktua-
lisierung wird von SuSE in der SLES-Ausgabe bereit gestellt. Wenn derzeit keine RPM auf dem System vorhanden
sind, wird KMP nicht installiert.
Die RPMs werden für unterstützte Linux-Distributionen bereit gestellt. Die Namen für die enthaltenen RPMs ent-
sprechen folgender Konvention: