Inhalt, 1wissenswertes zum system, 2verkabelung des raid-gehäuses – Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 3: 3verwendung des raid-gehäuses

Inhalt
3
Inhalt
1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
Weitere nützliche Informationen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Anzeigen an der Gehäuseverkleidung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
Anzeigen und Merkmale der Frontblende
. . . . . . . . . . . . . . . . .
11
Anzeigen und Merkmale auf der Rückseite
. . . . . . . . . . . . . . . .
14
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
Funktionen und Merkmale des Cachespeichers
18
Funktionsmerkmale von Netzteil und Lüfter
. . . . . . . . . . . . . . . .
19
2
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
Wissenswertes zu den Gehäuseanschlüssen
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
Redundanz und Nicht-Redundanz im Vergleich
22
Konfigurationen mit einzelnem SAS-Eingang
22
Konfigurationen mit zwei SAS-Eingängen
. . . . . . . . . . . . . . . . .
25
Anschließen von MD1000-Erweiterungsgehäusen
30
Erweiterung mit zuvor konfigurierten MD1000-Gehäusen
30
Erweiterung mit neuen MD1000-Gehäusen
. . . . . . . . . . . . . . . .
32
3
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
Physische Datenträger, virtuelle Datenträger und Datenträgergruppen
35
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
36
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
36
SMART-Technologie (Self-Monitoring Analysis
and Reporting Technology)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
37
Virtuelle Datenträger und Datenträgergruppen
38