Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
39
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
39
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
39
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
39
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40
Wahl des geeigneten RAID-Levels
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40
Ersatzdatenträger und Wiederherstellung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
Betrieb des Ersatzdatenträgers
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
Speichermedienfehler und unlesbare Sektoren
. . . . . . . . . . . . . . . .
42
RAID-Operationen und -Merkmale
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
42
Operationen für virtuelle Datenträger
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
42
Operationen für Datenträgergruppen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
44
Priorität für RAID-Operationen im Hintergrund
46
Migration und Roaming virtueller Datenträger
46
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
49
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
49
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
Virtuelle Snapshot-Datenträger
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
Virtueller Snapshot-Repository-Datenträger
. . . . . . . . . . . . . . . .
51
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
52
Volume Shadow-Copy Service (VSS)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
52
Kopieren virtueller Datenträger
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
53
Kombination der Snapshot- und der Datenträgerkopie-Funktion
54
Hardwareredundanz und Failover
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
55
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
55
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
55
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
56
Host-Verkabelung zur Gewährleistung der Redundanz
56
Auswechseln oder Entfernen eines RAID-Controllermoduls
58
Failover-Modi bei RAID-Controllermodulen
. . . . . . . . . . . . . . . .
59
Temperaturbedingte Abschaltung des RAID-Gehäuses
60