Fehlerbehebung am gehäuse, Sicherheit geht vor - für sie und das gerät, Startvorgang – Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 79: Fehlerbehebung bei externen verbindungen, Sicherheit geht vor – für sie und das gerät

Fehlerbehebung am Gehäuse
79
Fehlerbehebung am Gehäuse
Sicherheit geht vor – für Sie und das Gerät
Für bestimmte Vorgänge in diesem Dokument müssen Sie auf das Innere des Gehäuses zugreifen.
Führen Sie ausschließlich solche Arbeiten am Gehäuse durch, die in diesem Handbuch oder an
anderer Stelle in der Dokumentationen beschrieben sind.
VORSICHT:
Nur ausgebildete Servicetechniker sind befugt, die Gehäuseabdeckung zu entfernen und
auf die Komponenten im Gehäuse zuzugreifen. Beachten Sie bei sämtlichen Vorgängen die Sicherheits-
vorkehrungen und die Hinweise für das Arbeiten im Innern des Gehäuses und zum Schutz vor elektrischer
Entladung, die im Produktinformationshandbuch beschrieben sind.
Startvorgang
Achten Sie beim Startvorgang des Gehäuses auf die visuellen und akustischen Hinweise, die in
Tabelle 5-1 beschrieben sind. Eine Beschreibung der Anzeigen auf der Vorder- und Rückseite
erhalten Sie unter „Wissenswertes zum System“ auf Seite 7.
ANMERKUNG:
Im Gehäuse müssen mindestens zwei physische Datenträger installiert sein.
Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
Die wahrscheinlichste Ursache für Probleme sind lose oder nicht ordnungsgemäß angeschlossene Kabel.
Stellen Sie sicher, dass alle externen Kabel sicher mit den externen Anschlüssen am System verbunden
sind und dass alle Anschlüsse intakt sind. Die rückseitigen Anschlüsse des Gehäuses sind unter
„Anzeigen und Merkmale auf der Rückseite“ auf Seite 14 beschrieben.
Tabelle 5-1.
Anzeigen beim Systemstart
Visuelle/akustische Hinweise:
Funktion
Alarmmeldungen.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation
zur Speicherverwaltungssoftware.
Ungewöhnliche und anhaltende Kratz- oder
Schleifgeräusche beim Zugriff auf einen
physischen Datenträger.