Fehlertoleranzmerkmale, Technische daten zu raid-controllern, Hot-swapping – Dell PERC 4E/SI Benutzerhandbuch
Seite 23

2.
Beachten Sie die entsprechenden Anweisungen für die jeweilige Version der Firmware
- Aktualisierung auf der Website von Dell, um die Firmware-
Aktualisierung abzuschließen.
Fehlertoleranzmerkmale
führt die Fehlertoleranzmerkmale zur Vermeidung von Datenverlusten bei einem Laufwerkausfall auf.
Tabelle 3-4. Fehlertoleranzmerkmale
Hot-Swapping
Unter „Hot-Swapping” versteht man den Austausch einer beschädigten Einheit durch eine Ersatzeinheit in einem Festplattensubsystem, wenn der Austausch
vorgenommen wird, während das System arbeitet (d. h. die normalen Funktionen ausführt). Die Rückwandplantine und das Gehäuse müssen Hot
-Swap
unterstützen, damit diese Funktion verwendet werden kann.
Erkennung von Laufwerkausfällen
Die Firmware ermittelt ausgefallene Laufwerke automatisch und stellt diese wieder her. Dies kann mit Ersatzlaufwerken transparent erfolgen.
Technische Daten zu RAID-Controllern
zeigt eine Liste mit den technischen Daten der RAID-Controller.
Tabelle 3-5. RAID-Controller-Spezifikationen
ANMERKUNG:
Wenn Ihr System nicht mit einem Diskettenlaufwerk ausgestattet ist, laden Sie Firmware-Aktualisierungsdienstprogramm für
Microsoft Windows oder Linux herunter. Bei Systemen, auf denen Novell Netware läuft und die nicht mit einem Diskettenlaufwerk ausgestattet
sind, erstellen Sie Firmware-Aktualisierungsdiskette auf einem System und kopieren Sie den Inhalt der Diskette auf einen startfähigen USB-
Speicher oder auf eine CD-ROM.
ANMERKUNG:
Nachdem die Firmware-Aktualisierung abgeschlossen ist, starten Sie das System neu.
Spezifikation
Merkmal
SMART-Unterstützung
Ja
Unterstützung für Patrol Read (Erweiterte Laufwerkfehlererkennung)
Ja
Erkennung von Laufwerkausfällen
Automatisch
Laufwerkwiederherstellung mit Ersatzlaufwerken
Automatisch
Generierung und Prüfung von Fehlerkorrekturdaten
Ja
Batteriesicherung für NVRAM zum Schutz der Konfigurationsdaten
Ja
Manueller Hot-Swap-Plattenwechsel ohne Herunterfahren des Systems Ja
ANMERKUNG:
Die Rückwandplatine oder das Gehäuse müssen den Plattenwechsel bei laufendem Betrieb (Hot
-Swapping) unterstützen, damit der RAID-
Controller diese Unterstützung ebenfalls bieten kann.
Parameter
PERC 4/Di/Si
PERC 4e/Di/Si
Prozessor
Intel
®
i303 64-Bit RISC Prozessor mit 100
MHz
Intel
®
IOP332 E/A-Prozessor mit Intel
XScale-Technologie
Bustyp
PCI Version 2.2
PCI Express Version 1.0 a
PCI Express-Controller
Intel i303
Intel i303
Bus-Datenübertragungsrate
Bis zu 532 MB/s bei 64/66 MHz
Bis zu 4 GB/s
Cache-Speichergröße
128 MB
256 MB (DDR2)
Cache-Funktion
Write-Back, Write-Through, Adaptive Read-
Ahead, Non-Read-Ahead, Read-Ahead
Write-Back, Write-Through, Adaptive Read-
Ahead, Non-Read-Ahead, Read-Ahead
Per Flash-ROM aufrüstbare Firmware
1 MB x 8 Flash-ROM
4 MB × 16 Flash
-ROM
Nonvolatile random access memory (Nichtflüchtiges RAM oder
Permanentspeicher, NVRAM)
32 KB × 8 zum Speichern der RAID
-
Konfiguration
32 KB × 8 zum Speichern der RAID
-
Konfiguration
SCSI-Datenübertragungsrate
Bis zu 320 MB/s pro Kanal
Bis zu 320 MB/s pro Kanal
SCSI-Bus
LVD oder Single-Ended
LVD
SCSI-Terminierung
Active (Aktiv)
Active (Aktiv)
Termination disable (Terminierungsdeaktivierung)
Automatisch über Kabel
- und
Geräteerkennung
Automatisch über Kabel
- und
Geräteerkennung