Bei der arbeit im inneren des systems, Schutz vor elektrostatischen entladungen, Entsorgen der batterie – Dell PERC 4E/SI Benutzerhandbuch
Seite 72

Spannungswahlschalter auf 230 V/50 Hz gesetzt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Monitor und die angeschlossenen Geräte mit der verfügbaren Netzspannung betrieben werden können.
l
Trennen Sie vor der Arbeit im Innern des Computers das System vom Netzstrom, um die Gefahr eines elektrischen Schlages und Beschädigungen an der
Systemplatine zu vermeiden. Manche Komponenten auf der Systemplatine werden immer mit Strom versorgt, wenn der Computer am Netzstrom
angeschlossen ist.
Bei der Arbeit im Inneren des Systems
Vor dem Öffnen des Systemgehäuses führen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus.
1.
Fahren Sie den Computer ordnungsgemäß mithilfe des Betriebssystemmenüs herunter.
2.
Schalten Sie den Computer und alle angeschlossenen Geräte ab.
3.
Stellen Sie eine Erdung her. Berühren Sie hierzu eine unbeschichtete Metallfläche am Gehäuse, wie z. B. die Metallkomponenten um die
Steckkartenleisten an der Rückseite des Computers, bevor Sie Komponenten im Innern des Computers berühren.
Berühren Sie während der Arbeit im Computer unbeschichtete Metallflächen am Computergehäuse, um statische Aufladung abzuleiten, die die internen
Komponenten beschädigen könnte.
4.
Trennen Sie den Computer und alle angeschlossenen Geräte (einschl. Monitor) von den Netzsteckdosen. Trennen Sie außerdem alle Telefon
- und
Datenübertragungskabel vom System.
Hierdurch wird die Gefahr von Körperverletzungen oder Schlag reduziert.
Beachten Sie darüber hinaus die folgenden Sicherheitshinweise:
l
Wenn Sie ein Kabel abnehmen, ziehen Sie am Stecker oder an der Zugentlastung und nicht am Kabel selbst. Einige Kabel haben Stecker mit
Sicherungsklammern; drücken Sie beim Abziehen solcher Kabel vor dem Abnehmen die Verriegelungsklammern ein. Halten Sie beim Herausziehen von
Steckern die Stecker gerade, damit die Kontakte nicht verbogen werden. Achten Sie vor dem Anschließen eines Kabels darauf, dass die Stecker korrekt
ausgerichtet und nicht verkantet aufgesetzt werden.
l
Gehen Sie vorsichtig mit den Komponenten und Karten um. Komponenten und Kontakte auf einer Karte dürfen nicht angefaßt werden. Halten Sie eine
Karte an den Kanten oder am Befestigungswinkel. Halten Sie Bauteile (zum Beispiel Mikroprozessoren) an den Kanten und nicht an den Kontakten.
Schutz vor elektrostatischen Entladungen
Statische Elektrizität kann die empfindlichen Komponenten in Innern des Computers beschädigen. Leiten Sie zur Vermeidung von Schäden vor dem Berühren
von elektrischen Komponenten des Systems (z. B. Mikroprozessor) die im Körper vorhandene statische Elektrizität ab. Sie können dies durch Berühren einer
blanken metallischen Fläche am Gehäuse tun.
Berühren Sie beim Arbeiten im Computer immer wieder eine blanke metallische Fläche, um neu aufgetretene statische Aufladungen abzuleiten.
Zusätzlich können folgende Schritte unternommen werden, um Schäden durch elektrostatische Entladungen (ESD) vorzubeugen:
l
Nehmen Sie die Komponenten erst unmittelbar vor dem Einbau in den Computer aus der antistatischen Verpackung. Leiten Sie die aufgebaute statische
Elektrizität ab, bevor Sie die antistatische Verpackung der Komponente entfernen.
l
Verwenden Sie für den Transport einer elektrostatisch empfindlichen Komponente einen antistatischen Behälter oder antistatische Verpackung.
l
Elektrostatisch empfindliche Komponenten sollten ausschließlich in einer statikfreien Umgebung verwendet werden. Verwenden Sie gegebenenfalls
antistatische Unterlagen auf dem Boden und dem Arbeitsbereich.
Ergonomische Richtlinien für die Arbeit am Computer
Entsorgen der Batterie
VORSICHT:
Versuchen Sie nicht, den Computer selbst zu warten, außer wie in der online Dell™
- Dokumentation oder in anderen Anweisungen,
die Sie von Dell zur Verfügung gestellt bekommen haben, erwähnt. Befolgen Sie die Anweisungen zum Einsetzen von Komponenten und andere
Wartungsanweisungen immer genau.
HINWEIS:
Warten Sie nach dem Ausschalten des Computers fünf Sekunden, bevor Sie eine Komponente von der Systemplatine entfernen oder ein
Gerät vom Computer trennen, um eine Beschädigung der Systemplatine zu vermeiden.
VORSICHT:
Bei unsachgemäßem Einbau einer neuen Batterie besteht Explosionsgefahr. Tauschen Sie die Batterie nur gegen denselben oder
einen gleichwertigen, vom Hersteller empfohlenen Typ aus. Entsorgen Sie die Batterie nicht im Hausmüll. Die Adresse der nächstgelegenen
Annahmestelle für Altbatterien erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Abfallentsorgungsbetrieb.
VORSICHT:
Falsches oder länger andauerndes Arbeiten mit der Tastatur kann gesundheitsschädlich sein.
VORSICHT:
Die Arbeit am Monitor über längere Zeiträume kann zu einer erhöhten Belastung der Augen führen.