Einführung in raid, Komponenten und funktionen, Raid-beschreibung – Dell PERC 4E/SI Benutzerhandbuch
Seite 7: Physikalisches array, Logisches laufwerk

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Einführung in RAID
Dell™ PowerEdge™ Expandable RAID Controller 4/Di/Si und 4e/Di/Si Benutzerhandbuch
Ein RAID (Redundant Array of Independent Disks) ist ein Array mehrerer unabhängiger Festplattenlaufwerke, das hohe Leistung und eine gute Fehlertoleranz
bietet. Das RAID-Array kann auf dem Host-Computer als eine einzige Speichereinheit oder als mehrere logische Einheiten erscheinen. Der Datendurchsatz wird
verbessert, da gleichzeitig auf verschiedene Festplatten zugegriffen werden kann. RAID-Systeme verbessern auch die Zuverlässigkeit und Fehlertoleranz der
Datenspeicherung. Durch einen Festplattenfehler verursachte Datenverluste können rückgängig gemacht werden, indem die fehlenden Daten von den
verbliebenen Daten- oder Fehlerkorrekturlaufwerken rekonstruiert werden.
RAID-Beschreibung
RAID (Redundant Array of Independent Disks (Redundantes Festplattenarray)) ist ein Array oder eine Gruppe von mehreren unabhängigen,
hochleistungsfähigen Festplattenlaufwerken, die Fehlertoleranz ausgestattet sind. Ein RAID
-Festplattensubsystem verbessert die E/A-Leistungsfähig- und -
Zuverlässigkeit. Das RAID
-Array kann auf dem Host-Computer als eine einzige Speichereinheit oder als mehrere logische Einheiten erscheinen. Die E/A wird
beschleunigt, da gleichzeitig auf verschiedene Festplatten zugegriffen werden kann.
RAID-Vorteile
RAID-Systeme bieten verbesserte Zuverlässigkeit und Fehlertoleranz bei der Datenspeicherung im Vergleich zu Speichersystemen mit Einzellaufwerken. Durch
einen Festplattenfehler verursachte Datenverluste können vermieden werden, indem die fehlenden Daten von den Festplattenlaufwerken rekonstruiert
werden. RAID wird immer häufiger eingesetzt, da es die E/A
-Leistung verbessert und die Zuverlässigkeit des Speichersubsystems erhöht.
RAID-Funktionen
Logische Laufwerke, oft auch als virtuelle Laufwerke bezeichnet, sind Arrays oder verkettete Arrays, die dem Betriebssystem zur Verfügung stehen. Der
Speicherplatz in einem logischen Laufwerk ist auf alle physischen Laufwerke im Array verteilt.
Ihre SCSI-Festplattenlaufwerke müssen in einem Array in logische Laufwerke gegliedert werden, wobei die von Ihnen ausgewählte RAID-Klasse unterstützt
werden muss. Im Folgenden sehen Sie einige allgemeine RAID-Funktionen:
l
Erstellen von Ersatzlaufwerken
l
Konfigurieren von physischen Arrays und logischen Laufwerken
l
Initialisieren eines oder mehrerer logischer Laufwerke
l
Zugreifen auf Controller, logische Laufwerke und physische Laufwerke im Einzelnen
l
Wiederherstellen ausgefallener Festplattenlaufwerke
l
Überprüfen der Richtigkeit von Redundanzdaten in logischen Laufwerken mit den RAID
-Klassen 1, 5, 10 oder 50
l
Rekonstruieren von logischen Laufwerken nach Ändern der RAID
-Klassen oder Hinzufügen eines Festplattenlaufwerks zu einem Array
l
Auswählen eines Host
-Controllers, an dem gearbeitet wird
Komponenten und Funktionen
RAID-Klassen beschreiben ein System, mit dem Verfügbarkeit und Redundanz von auf großen Festplattensubsystemen gespeicherten Daten sichergestellt
werden kann. PERC 4/Di/Si und 4e/Di/Si unterstützen die RAID
-Klassen 0, 1, 5, 10 (1+0) und 50 (5+0). Weitere Informationen über RAID-Klassen finden Sie
.
Physikalisches Array
Ein physischer Array ist eine Gruppe physischer Festplattenlaufwerke. Die physischen Festplattenlaufwerke werden über Partitionen verwaltet, die als logische
Laufwerke bezeichnet werden.
Logisches Laufwerk
ANMERKUNG:
Die maximale Größe eines logischen Laufwerks für alle unterstützten RAID
-Klassen (0, 1, 5, 10, oder 50) beträgt 2 TB. Sie können
mehrere logische Laufwerke auf den gleichen physischen Festplatten erstellen.