Löschen von logischen laufwerken, Erweiterte laufwerkfehlererkennung, Verhalten von erweiterten laufwerkfehlererkennung – Dell PERC 4E/SI Benutzerhandbuch
Seite 46

2.
Schalten Sie alle Server, Festplattenlaufwerke, Gehäuse und Systemkomponenten ab und trennen Sie die Stromkabel von der Stromquelle.
3.
Öffnen Sie das Hostsystem. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der technischen Dokumentation Ihres Hostsystems.
4.
Lösen Sie die Anschlüsse des nicht
-abgeschirmten, paarweise verdrillten SCSI- Flachbandkabels von den internen Laufwerken oder das abgeschirmte
Kabel von den zu migrierenden externen Laufwerken.
l
Kontakt 1 des Kabels muss an Kontakt 1 des Anschlusses angeschlossen werden.
l
Die verwendeten SCSI-Kabel müssen alle SCSI-Spezifikationen erfüllen.
5.
Entfernen Sie die Festplattenlaufwerke aus dem ersten System und bauen Sie sie in die Einbauschächte des zweiten Systems ein.
6.
Schließen Sie die SCSI
-Kabel an die Festplattenlaufwerke des zweiten Systems an.
7.
Bestimmen Sie die SCSI-Kennung und die SCSI-Terminierungsanforderungen.
8.
Führen Sie eine Sicherheitsprüfung durch.
l
Alle Kabel müssen korrekt angeschlossen sein.
l
Vergewissern Sie sich, dass der RAID-Controller richtig installiert ist.
l
Schließen Sie das Gehäuse des Hostsystems.
l
Schalten Sie nach der Sicherheitsüberprüfung das System ein.
9.
Schalten Sie das System ein.
Der Controller ermittelt daraufhin die RAID-Konfiguration aus den Konfigurationsdaten auf den Laufwerken.
Löschen von logischen Laufwerken
Der RAID-Controller unterstützt das Löschen von unerwünschten logischen Laufwerken, um den frei gewordenen Speicherplatz für neue logische Laufwerke zu
verwenden. Aus einem Array mit mehreren logischen Laufwerken können Sie einzelne Laufwerke löschen, ohne dazu das gesamte Array löschen zu müssen.
Sie können nach dem Löschen eines logischen Laufwerks ein neues erstellen. Sie können die Konfigurationsprogramme zum Erstellen des nächsten logischen
Laufwerks aus freiem Speicherplatz („Hole”) und aus den neu erstellten Arrays verwenden. Das Konfigurationsprogramm enthält eine Liste mit den
konfigurierbaren Arrays, bei denen ein Speicherplatz zu konfigurieren ist. Im BIOS-Konfigurationsprogramm müssen Sie zunächst ein logisches Laufwerk im
„
Hole” erstellen, bevor Sie ein logisches Laufwerk aus dem Rest der Festplatte erstellen.
Führen Sie folgende Schritte im BIOS
-Konfigurationsprogramm aus, um logische Laufwerke zu löschen:
1.
Wählen Sie
Objects (Objekte)® Physical Drive (Physisches Laufwerk) im Management Menu (Managementmenü).
Die logischen Laufwerke werden angezeigt.
2.
Verwenden Sie die Pfeiltaste zum Markieren des logischen Laufwerks, das Sie löschen möchten.
3.
Drücken Sie <Entf>, um das logische Laufwerk zu löschen.
Dadurch wird das logische Laufwerk gelöscht und der davon belegte Speicherplatz verfügbar, so dass Sie ein weiteres logisches Laufwerk erstellen
können.
Erweiterte Laufwerkfehlererkennung
Die Funktion „Patrol Read” (Erweiterte Laufwerkfehlererkennung) wurde als vorbeugende Maßnahme entwickelt, um Festplattenlaufwerkfehler zu ermitteln,
bevor ein Laufwerkausfall die Datenintegrität bedrohen kann. Patrol Read (Erweiterte Laufwerkfehlererkennung) kann mögliche Probleme bei physischen
Laufwerken aufspüren und lösen, bevor auf den Host zugegriffen wird. Dadurch kann die gesamte Systemleistung verbessert werden, da eine
Fehlerbehebung während eines normalen E/A
-Vorgangs damit möglicherweise nicht mehr erforderlich ist.
Verhalten von erweiterten Laufwerkfehlererkennung
ANMERKUNG:
In der Standardeinstellung für die SCSI
-Terminierung ist die Onboard-SCSI-Terminierung aktiviert.
ANMERKUNG:
Es werden Warnmeldung über die Auswirkungen angezeigt, wenn Sie einen Array löschen. Sie müssen zwei Warnmeldungen
akzeptieren, bevor das Löschen des Arrays abgeschlossen werden kann.
HINWEIS:
Unter bestimmten Umständen kann das Löschen des logischen Laufwerks fehlschlagen. Während der Wiederherstellung, Initialisierung oder
Konsistenzprüfung eines logischen Laufwerks.