Rückansicht, Anschlüsse an der rückseite – Dell OptiPlex 210L Benutzerhandbuch
Seite 105

Rückansicht
Anschlüsse an der Rückseite
6 Diagnoseanzeigen
Verwenden Sie die Anzeigeleuchten für eine leichtere Behebung
von Störungen bei Computerproblemen auf der Grundlage des
Diagnosecodes. Weitere Informationen finden Sie unter
„
Diagnoseanzeigen
“
.
7 Kopfhöreranschluss
Sie können den Kopfhöreranschluss zum Anschließen von
Kopfhörern und den meisten Arten von Lautsprechern
verwenden.
8 Diskettenlaufwerk
Legen Sie eine Diskette in dieses Laufwerk ein.
9 CD-/DVD-Laufwerk
Legen Sie eine CD oder eine DVD (falls vorhanden) in dieses
Laufwerk ein.
1 Kartensteckplätze
Anschlüsse für installierte PC Cards.
2 Anschlüsse an der Rückseite
Verbinden Sie serielle Geräte, USB
-Geräte und
sonstige Geräte mit dem entsprechenden Anschluss.
3 Stromanschluss
Stecken Sie das Netzkabel in diesen Anschluss ein.
4 Spannungswahlschalter
Ihr Computer ist mit einem Spannungswahlschalter
ausgestattet. Um die Beschädigung eines Computers
mit einem manuellen Spannungswahlschalter zu
verhindern, stellen Sie den Schalter auf die Spannung
ein, die der Wechselspannung an Ihrem Standort am
ehesten entspricht.
HINWEIS:
In Japan sollte der Spannungswahlschalter
in die Position 115-V eingestellt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Monitor und die
angeschlossenen Geräte mit der verfügbaren
Netzspannung betrieben werden können.
5 Halbringförmiger Bügel für ein
Vorhängeschloss
Bringen Sie ein Vorhängeschloss an, um die
Computerabdeckung zu verriegeln.
6 Abdeckungsfreigabevorrichtung
Mithilfe dieses Riegels können Sie die
Computerabdeckung öffnen.
1
Paralleler Anschluss
Schließen Sie ein paralleles Gerät, wie z. B. einen
Drucker, an den parallelen Anschluss an. Wenn Sie
einen USB-Drucker haben, schließen Sie ihn an einem
USB-Anschluss an.
ANMERKUNG:
Der integrierte parallele Anschluss wird
automatisch deaktiviert, wenn der Computer eine
installierte Karte mit einem parallelen Anschluss
ermittelt, der für die gleiche Adresse konfiguriert wurde.
Weitere Informationen finden Sie unter „
Optionen des
System-Setup-Programms
“
.