Dell OptiPlex 210L Benutzerhandbuch
Seite 41

LCD –
Abkürzung für „Liquid Crystal Display“ (Flüssigkristallanzeige) – Die bei Bildschirmen von Notebooks und Flachbildschirmen verwendete Technologie.
LED –
Abkürzung für „Light-Emitting Diode“ (Leuchtdiode) – Eine elektronische Komponente, die durch ihr Leuchten den Status des Computers angibt.
Local Bus –
Ein Datenbus mit einem hohen Datendurchsatz zwischen Geräten und Prozessor.
LPT –
Abkürzung für „
Line Print Terminal“ – Die Bezeichnung für eine parallele Schnittstelle zum Anschluss von Druckern oder anderen parallelen Geräten.
M
Maus –
Ein Zeigegerät, das die Cursor
-Bewegungen auf dem Bildschirm steuert. Normalerweise wird die Maus über eine harte, ebene Oberfläche bewegt, um
den Mauszeiger oder Cursor auf dem Bildschirm zu bewegen.
MB –
Megabyte – Eine Maßeinheit bei der Datenspeicherung, die 1,048,576 Byte entspricht. 1 MB entspricht 1024 KB. Im Zusammenhang mit
Festplattenkapazitäten wird der Begriff oft in der (abgerundeten) Bedeutung von 1.000.000 Byte verwendet.
MB/s –
Megabyte pro Sekunde – Eine Million Byte pro Sekunde. Diese Maßeinheit wird in der Regel für Datenübertragungsraten verwendet.
Mb –
Megabit – (geschrieben als Mb) Maßeinheit für die Speicherchip-Kapazität, entspricht 1.024 Kb.
Mbps –
Megabits pro Sekunde – (geschrieben als MBit/s) Eine Million Bits pro Sekunde. Diese Maßeinheit wird in der Regel für die Übertragungsgeschwindigkeit
von Netzwerken und Modems verwendet.
MHz –
Megahertz – Eine Frequenz, die einer Million Zyklen pro Sekunde entspricht. Die Arbeitsgeschwindigkeit von Prozessoren, Bussen und Schnittstellen
wird häufig in MHz gemessen.
Modem –
Ein Gerät, über das der Computer mithilfe von analogen Telefonleitungen mit anderen Computern Daten austauschen kann. Es gibt drei Arten von
Modems: externe, interne und PC Card-Modems. Mithilfe des Modems können Sie eine Verbindung zum Internet herstellen und E-Mails verschicken.
Modulschacht –
Ein Schacht, der Geräte wie optische Laufwerke, ein zweiter Akku oder ein Dell TravelLite™
-Modul unterstützt.
Monitor –
Ein Gerät mit hoher Auflösung, ähnlich einem Fernsehgerät, das die Ausgabe des Computer anzeigt.
ms –
Millisekunde – Eine Zeiteinheit, die einer Tausendstelsekunde entspricht. Zugriffszeiten von Speichergeräten werden häufig in Millisekunden gemessen.
N
Nachrichtenbereich –
Der Bereich in der Windows-Taskleiste, der Symbole enthält, über die Sie direkt auf Programme und Computerfunktionen, z. B. die Uhr,
die Lautstärkeregelung und den Druckstatus, zugreifen können. Wird auch
Systembereich genannt.
Netzwerkadapter –
Ein Chip mit Netzwerkfunktionen. Ein Netzwerkadapter kann auf der Systemplatine eines Computers installiert sein oder in Form einer PC
Card vorliegen. Ein Netzwerkadapter wird auch als Netzwerkschnittstellen-Controller (NIC, Network Interface Controller) bezeichnet.
ns –
Nanosekunde – Eine Zeiteinheit, die einer Milliardstelsekunde entspricht.