Erweiterte funktionen, Legacyselect-technologiesteuerung, Verwaltungsfunktionen – Dell OptiPlex 210L Benutzerhandbuch
Seite 2: Sicherheit, Dell openmanage™ it -assistant, Dell openmanage client instrumentation

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Erweiterte Funktionen
Benutzerhandbuch zu Dell™ OptiPlex™ 210L
LegacySelect-Technologiesteuerung
Die LegacySelect-Technologiesteuerung bietet Voll-Legacy-, verminderte Legacy- oder Legacy-freie Lösungen, basierend auf allgemeinen Plattformen,
Festplatten-Images und Helpdesk-Verfahren. Der Administrator kann die Steuerung über das System-Setup-Programm, den Dell OpenManage IT-Assistant
oder eine benutzerspezifische Dell™
-Custom Factory Integration vornehmen.
Mit LegacySelect können Administratoren Anschlüsse und Mediengeräte, die über serielle und USB
-Anschlüsse, einen Parallelanschluss, ein Diskettenlaufwerk,
PCI-Steckplätze und über eine PS/2-Maus verfügen, elektronisch aktivieren oder deaktivieren. Durch die Deaktivierung von Anschlüssen und Mediengeräten
werden Ressourcen verfügbar gemacht. Damit die Änderungen wirksam werden, muss der Computer neu gestartet werden.
Verwaltungsfunktionen
Dell OpenManage™ IT
-Assistant
Mithilfe von IT-Assistant können Computer und weitere Geräte in einem Unternehmensnetzwerk konfiguriert, verwaltet und überwacht werden. IT-Assistant
verwaltet Systeme, Konfigurationen, Ereignisse (Warnungen) sowie Sicherheitsfunktionen bei Computern, die mit einem industriestandardkonformen
Verwaltungsprogramm ausgestattet sind. Dabei wird eine Instrumentation gemäß SNMP
-, DMI- und CIM-Industriestandard unterstützt.
Für Ihren Computer ist Dell OpenManage Client Instrumentation basierend auf DMI und CIM erhältlich. Informationen über IT
-Assistant finden Sie im Dell
OpenManage IT-Assistant-Benutzerhandbuch auf der Dell Support-Website unter support.dell.com.
Dell OpenManage Client Instrumentation
Dell OpenManage Client Instrumentation ist eine Software, mit deren Hilfe Remote-Verwaltungsprogramme wie IT-Assistant folgende Aufgaben ausführen
können:
l
Zugreifen auf Informationen über den Computer, beispielsweise wie viele Prozessoren eingesetzt sind und welches Betriebssystem ausgeführt wird
l
Überwachen des Computerstatus, beispielsweise Überhitzungswarnungen von Temperatursensoren oder Warnungen bei einem Festplattenfehler von
Speichergeräten
l
Ändern des Computerstatus, beispielsweise BIOS
-Aktualisierungen oder Fernherunterfahren des Computers
Bei verwalteten Systemen wird Dell OpenManage Client Instrumentation in einem Netzwerk eingerichtet, das mit IT-Assistant arbeitet. Weitere Informationen
über Dell OpenManage Client Instrumentation finden Sie im
Dell OpenManage Client Instrumentation-Benutzerhandbuch auf der Dell Support-Website unter
support.dell.com.
Sicherheit
Halbringförmiger Bügel für ein Vorhängeschloss und Sicherheitskabeleinschub
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Computer zu sichern:
l
Verwenden Sie nur ein Vorhängeschloss oder ein Vorhängeschloss und ein zusätzliches Sicherheitskabel mit Verschlussring für ein Vorhängeschloss.
Die Sicherung mittels eines Vorhängeschlosses verhindert, dass Unbefugte den Computer öffnen.
Durch ein Sicherheitskabel, das um ein unbewegliches Objekt gebunden und mit einem Vorhängeschloss gesichert ist, wird der unbefugte Wegtransport
des Computers verhindert.
l
Befestigen Sie eine handelsübliche Diebstahlschutzvorrichtung am Sicherheitskabeleinschub an der Rückseite des Computers.
Die Diebstahlschutzvorrichtungen bestehen in der Regel aus einem Metallkabel mit einem daran befestigten Schloss und einem Schlüssel. Die mit der
LegacySelect-Technologiesteuerung
Löschen von vergessenen Kennwörtern
ANMERKUNG:
Vor dem Kauf einer Diebstahlsicherung sollten Sie prüfen, ob diese mit dem Sicherheitskabeleinschub am Computer kompatibel ist.