System-setup-bildschirme, Optionen des system-setup-programms – Dell OptiPlex 210L Benutzerhandbuch
Seite 6

System-Setup-Bildschirme
Auf den Bildschirmen des System-Setup-Programms werden die aktuellen oder veränderbaren Konfigurationsinformationen des Computers angezeigt. Der
Bildschirm gliedert sich in drei Bereiche: die Optionsliste, das Feld der aktiven Optionen und Tastenfunktionen.
Optionen des System-Setup-Programms
Optionsliste – Dieses Feld wird auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt. Das Feld ist
eine Liste mit Bildlaufleisten, in der die Konfigurationsoptionen Ihres Computers aufgeführt
werden (u. a. installierte Hardware-, Energiespar- und Sicherheitsfunktionen).
Verwenden Sie die Nach-oben- und die Nach-unten-Taste, um in der Liste zu blättern.
Wenn Sie eine Option auswählen, werden im
Optionsfeld mehr Informationen dazu sowie
die aktuellen und die verfügbaren Einstellungen angezeigt.
Optionsfeld – Dieses Feld zeigt Informationen über jede der
Optionen an. In diesem Feld können Sie sich die derzeitigen
Einstellungen ansehen und Ihre Einstellungen verändern.
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um eine Option zu markieren.
Drücken Sie die <Eingabetaste>, um diese Auswahl zu
aktivieren.
Key Functions (Tastenfunktionen) – Dieses Feld befindet sich
unter dem Optionsfeld. Hier werden die Funktionen der im
aktuellen Menü verfügbaren Tasten angezeigt.
ANMERKUNG:
In Abhängigkeit vom verwendeten Computer und den installierten Geräten werden manche der in diesem Abschnitt beschriebenen
Elemente möglicherweise nicht angezeigt.
System
System Info
(Systeminformation)
Zeigt den Namen des Computers, die BIOS-Version und die Service-Tag-Nummer an.
CPU Info (CPU-Daten)
Zeigt an, ob der Prozessor Hyper-Threading unterstützt. Außerdem werden der CPU-Bustakt, die Taktrate und die Größe des
L2-Cache-Speichers angezeigt.
Memory Info (Speicherdaten)
Zeigt installierte Speichergröße, Speichergeschwindigkeit des Computers, die Größe des Grafikspeichers sowie des Anzeige
-
Caches und den Kanalmodus (Dual oder Einzel) an.
Date/Time (Datum/Uhrzeit)
Zeigt die aktuellen Datums- und Uhrzeiteinstellungen an.
Boot Sequence
(Startreihenfolge)
Der Computer versucht, gemäß der Gerätereihenfolge zu starten, die in dieser Liste angegeben wurde.
Drives (Laufwerke)
Diskette Drive
(Diskettenlaufwerk)
Diese Option aktiviert oder deaktiviert das Diskettenlaufwerk. Die möglichen Einstellungen sind
Off (Deaktiviert), Internal
(Intern), USB und Read Only (Schreibgeschützt).
Drive 0 through Drive n
(Laufwerk 0 bis Laufwerk n)
Identifiziert und aktiviert oder deaktiviert die Laufwerke, die an die SATA- oder IDE-Anschlüsse der Systemplatine
angeschlossen sind, und listet die Speicherkapazitäten der Festplattenlaufwerke auf.
ANMERKUNG:
Diese Optionen erscheinen als Laufwerk 0 bis Laufwerk 3.
Module Bay (Modulschacht)
Aktiviert oder deaktiviert Geräte im Modulschacht. Die Optionen sind
On (Aktiviert) oder Off (Deaktiviert). Die
Standardeinstellung ist On (Aktiviert).
ANMERKUNG:
Die Setup-Option für den USB-Controller und das Diskettenlaufwerk beeinflusst den Betrieb des optionalen
Diskettenlaufwerks im Modulschacht.
Drive Controller (Laufwerk-
Controller)
Legt den Betriebsmodus des seriellen ATA-Controllers fest. Normal aktiviert den seriellen ATA-Controller, sodass er
ausschließlich im nativen, seriellen ATA
-Modus läuft. Compatible (Kompatibel) aktiviert den kombinierten seriellen/parallelen
ATA-Modus.
Error Reporting
(Fehlerberichte)
Diese Einstellung legt fest, ob bei Festplattenfehlern während des Systemstarts Fehlermeldungen angezeigt werden.
SATA Operation (SATA-
Betrieb)
Konfiguriert den Betriebsmodus des integrierten Festplatten-Controllers.
Normal – Der Festplatten-Controller wird für den normalen Modus konfiguriert. Dieser Modus bietet höchstmögliche
Laufwerksleistung und Flexibilität.
Combination (Kombination) – Der Festplatten-Controller wird für den kombinierten Modus konfiguriert. Dieser Modus bietet
Kompatibilität mit einigen älteren Betriebsystemen, die SATA
-Laufwerke nicht unterstützen.