Glossar – Dell PowerEdge 7150 Benutzerhandbuch
Seite 24

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Glossar
Dell™ PowerEdge™ 7150
-Systeme Benutzerhandbuch
In der folgenden Liste werden technische Begriffe, Abkürzungen und Akronyme definiert oder identifiziert, die in Dell Benutzerdokumenten verwendet werden.
A
Abkürzung für Ampere.
AC
Abkürzung für Alternating Current (Wechselstrom).
Adapterkarte
Eine Erweiterungskarte, die in den Erweiterungskartensteckplatz der Systemplatine des Systems eingesteckt wird. Adapterkarten geben dem System Spezialfunktionen,
indem sie eine Schnittstelle zwischen dem Erweiterungsbus und einem Peripheriegerät bilden. Zu den Adapterkarten gehören Netzwerkkarten, Sound-Karten und
SCSI-Adapter.
Anwendungsprogramm
Software, mit deren Hilfe spezielle Arbeiten, z. B. Tabellenkalkulationen oder Textverarbeitungsprogramme, ausgeführt werden können. Anwendungsprogramme
unterscheiden sich von Betriebssystem- und Dienstprogrammsoftware.
Bildpunkt
Die Videoanzeige besteht aus Spalten und Zeilen, wobei ein Bildpunkt einen einzigen Punkt darstellt. Videoauflösung - wie z. B. 640 × 480 - wird durch die Anzahl der
horizontalen und vertikalen Bildpunkte ausgedrückt.
Bildschirmadapter
Siehe Videoadapter.
Bildwiederholfrequenz
Die in Hz gemessene Bildwiederholfrequenz, mit der die horizontalen Zeilen des Bildschirms neu gezeichnet werden. Die Bildwiederholfrequenz eines Monitors wird
auch als Vertikalfrequenz bezeichnet.
BIOS
Akronym für Basic Input/Output System (Grundlegendes Eingabe-/Ausgabesystem). Das BIOS des Systems enthält Programme, die in einem ROM-Chip abgelegt
sind. Das BIOS überwacht die folgenden Funktionen:
l
Kommunikation zwischen dem Mikro-prozessor und den Peripheriegeräten, wie z. B. Tastatur und Videoadapter
l
Verschiedene Funktionen, wie z. B. Systemmeldungen
Bit
Die kleinste Informationseinheit, die vom System verarbeitet wird.
bps
Abkürzung für Bits per Second (Bits pro Sekunde).
BTU
Abkürzung für British Thermal Unit (britische Einheit der Wärmemenge).
Bus
Ein Bus bildet ein Leitungssystem zur Informationsübertragung zwischen den Komponenten eines Systems. Das System besitzt einen Erweiterungsbus, über den der
Mikroprozessor direkt mit den Controllern der verschiedenen Peripheriegeräte, die an das System angeschlossen sind, Daten austauschen kann. Zusätzlich besitzt das
System einen Adreßbus und einen Datenbus für den Datenaustausch zwischen Mikro-prozessor und RAM.
Byte
Ein Byte besteht aus acht zusammenhängenden Bits, der kleinsten Einheit, mit der das System arbeitet.
C
Abkürzung für Celsius.