Dell PowerEdge 7150 Benutzerhandbuch
Seite 30

Ein Verfahren, um Bildschirmflimmern durch sequentielles Auffrischen jeder horizontalen Zeile zu vermindern.
ns
Abkürzung für Nanosekunde, ein Milliardstel einer Sekunde.
Nur-Lese-Datei
Eine Nur-Lese-Datei kann weder bearbeitet noch gelöscht werden. Eine Datei kann Nur-Lese-Status haben, wenn folgendes zutrifft: Das Nur-Lese-Attribut ist
aktiviert. Es befindet sich auf einer mechanisch schreibgeschützten Diskette.
Die Datei befindet sich in einem Netzwerkverzeichnis, für das Ihnen der System-Administrator ausschließlich Leserechte zugewiesen hat.
NVRAM
Abkürzung für Nonvolatile Random-Access Memory (Nichtflüchtiger Festwertspeicher). Hierbei handelt es sich um einen Speicher, dessen Inhalt beim Abschalten des
Systems nicht verloren geht. NVRAM wird benutzt, um das Datum, die Uhrzeit und die Optionen des System-Setup zu speichern.
Parallele Schnittstelle
Eine E/A-Schnittstelle, die meistens dazu verwendet wird, einen Paralleldrucker an einem System anzuschließen. Die parallele Schnittstelle am System ist normalerweise
an ihrer 25-poligen Steckplatz zu erkennen.
Parameter
Ein Wert oder eine Option, die von einem Programm gefordert werden. Ein Parameter wird manchmal auch als Schalter oder Argument bezeichnet.
Partition
Mit dem Befehl fdisk wird ein Festplattenlaufwerk in mehrere physische Abschnitte, sogenannte Partitionen, unterteilt. Jede Partition kann über mehrere logische
Laufwerke verfügen. Sie können z. B. ein 2-GB-Festplattenlaufwerk in zwei physisch separatierte Partitionen mit drei logischen Laufwerkzuweisungen partitionieren, so
wie in der folgenden Tabelle gezeigt.
Nach dem Partitionieren des Festplattenlaufwerkes muß jedes logische Laufwerk mit dem Befehl Format formatiert werden.
PCI
Abkürzung für Peripheral Component Interconnect (Verbindung peripherer Komponenten). Ein Standard für die von der Intel Corporation entwickelten Local Bus-
Implementierung.
PC-Karte
Eine PC-Karte, die nur etwas größer als eine Kreditkarte ist, ist eine entfernbare E/A-Karte - z. B. eine Modem-, LAN-, SRAM- oder Flash-Speicherkarte - die den
PCMCIA-Standards entspricht. Siehe auch PCMCIA.
PCMCIA
Abkürzung für Personal System Memory Card International Association (Internationaler Personalsystem-Speicherkartenverband). Siehe auch PC-Karte.
PDC
Akronym für Primary Domain Controller (Primärer Domänen-Controller).
PERC
Akronym für PowerEdge Expandable RAID Controller (PowerEdge erweiterbarer RAID-Controller). Dies ist ein Dell spezifischer RAID-Controller.
Peripheriegerät
Interne oder externe Hardware - wie z. B. ein Drucker, ein Festplattenlaufwerk oder eine Tastatur - die an das System angeschlossen ist.
PGA
Abkürzung für Pin Grid Array (Pin-Gruppierung), eine Art Mikroprozessorsockel, der den Ausbau des Chips ermöglicht.
Physikalische Partitionen und Größen
Partition 1 - 1,2 GB / Partition 2 - 800 MB
Logische Laufwerkzuweisungen und Größen
Laufwerk C - 1.2 GB / Laufwerk D - 500 MB / Laufwerk E - 300 MB