Dell POWERVAULT MD3600F Benutzerhandbuch
Seite 142

142
Konfiguration: Laufwerksgruppen und virtuelle Laufwerke
RAID-Level 1 Stellen Sie sicher, dass sich die physikalischen Laufwerke eines ge-
spiegelten Paares jeweils in verschiedenen Erweiterungsgehäusen be-
finden. Dadurch wird es Ihnen ermöglicht, innerhalb eines Erweiter-
ungsgehäuses mehr als zwei physikalische Laufwerke in der Lauf-
werksgruppe zu haben.
Wenn Sie zum Beispiel eine aus sechs physikalischen Laufwerken be-
stehende Laufwerksgruppe (dreifach gespiegelte Paare) erstellen, kön-
nen Sie den Gehäuseausfallschutz mit nur zwei Erweiterungsgehäu-
sen erzielen, indem Sie spezifizieren, dass sich die physikalischen
Laufwerke jedes gespiegelten Paares in separaten Erweiterungsgehäu-
sen befinden. Beispiel:
• Gespiegeltes Paar 1–Physikalisches Laufwerk in Gehäuse 1, Steck-
platz 1 und physikalisches Laufwerk in Gehäuse 2, Steckplatz 1.
• Gespiegeltes Paar 2–Physikalisches Laufwerk in Gehäuse 1, Steck-
platz 2 und physikalisches Laufwerk in Gehäuse 2, Steckplatz 2.
• Gespiegeltes Paar 3–Physikalisches Laufwerk in Gehäuse 1, Steck-
platz 3 und physikalisches Laufwerk in Gehäuse 2, Steckplatz 3.
Da eine Laufwerksgruppe des RAID-Levels 1 ein Minimum von zwei
physikalischen Laufwerken benötigt, kann der Gehäuseausfallschutz
nicht erzielt werden, wenn Ihr Speicher-Array weniger als zwei Erwei-
terungsgehäuse hat.
RAID-Level 0 Da RAID-Level 0 keine Konsistenz hat, kann der Gehäuseausfall-
schutz nicht erzielt werden.
Tabelle 9-2. Kriterien für den Gehäuseausfallschutz (fortgesetzt)
RAID-Stufe
Kriterien für den Gehäuseausfallschutz