Fehlerbehebung bei erweiterungs, Gehäuseverwaltungsmodulen (emms) – Dell POWERVAULT MD3600F Benutzerhandbuch
Seite 343

Fehlerbehebung: Ihr Array
343
Fehlerbehebung bei Erweiterungs-
Gehäuseverwaltungsmodulen (EMMs)
VORSICHTSHINWEIS:
Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten
Servicetechnikern durchgeführt werden. Fehlerbehebungsmaßnahmen oder ein-
fache Reparaturen müssen Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies in der Pro-
duktdokumentation ausdrücklich vorgesehen ist oder Sie vom Team des Online-
oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell ge-
nehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen
und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt zur Verfügung gestellten Sicher-
heitshinweise.
VORSICHTSHINWEIS:
Es wird empfohlen, den Host-Server vor dem Ausschalten
des Erweiterungsgehäuses herunterzufahren, um Datenverluste zu vermeiden.
•
Wenn die Status-LED des EMM dauerhaft gelb leuchtet oder gelb blinkt
(2 oder 4 mal in wiederholten Abfolgen):
a
Schalten Sie den Server aus.
b
Entfernen Sie das EMM und stellen Sie sicher, dass keine Kontakt-
stifte der Rückwandplatine oder des EMMs verbogen sind. Siehe
„Entfernen eines EMM“ im Hardware-Benutzerhandbuch für das
MD1200- und MD1220-Speichergehäuse.
c
Bauen Sie das EMM-Modul aus und wieder ein, und warten Sie
30 Sekunden. Siehe „Entfernen eines EMM“ im Hardware-
Benutzerhandbuch für das MD1200- und MD1220-Speichergehäuse.
d
Schalten Sie den Server ein.
e
Überprüfen Sie die Status-LED des EMM.
f
Sollte die LED nicht grün aufleuchten, ersetzen Sie das EMM.
Wenn das Problem nicht behoben wurde, finden Sie weitere Informatio-
nen unter Schritt c.
•
Wenn die Status-LED des EMM gelb blinkt (5 mal in wiederholter Ab-
folge), aktualisieren Sie bei beiden EMMs die Firmware auf die neueste
unterstützte Version. Weitere Informationen über das Herunterladen der
neuesten Firmware finden Sie unter „Verwaltung: Firmware-
Herunterladevorgang“ auf Seite 265.