Erstellen einer remote-duplizierung – Dell POWERVAULT MD3600F Benutzerhandbuch
Seite 226

226
Konfiguration: Erweiterungsfunktion „Remote-Duplizierung“
4 Klicken Sie auf OK.
Die Erweiterungsfunktion „Remote-Duplizierung“ ist damit aktiv. Das Fenster
Logisch wird angezeigt und zeigt die beiden virtuellen Duplizierungs-Reposi-
tory-Laufwerke als Teil der Laufwerksgruppe an.
Erstellen einer Remote-Duplizierung
Stellen Sie vor der Erstellung einer Remote-Duplizierung sicher, dass alle
Voraussetzungen erfüllt sind. Weitere Informationen finden Sie unter
„Vorbedingungen“ auf Seite 222.
1 Öffnen Sie das AMW für den lokalen und den Remote-Speicher-Array.
2 Überprüfen Sie, dass die Erweiterungsfunktion „Remote-Duplizierung“
auf beiden Arrays aktiviert wurde.
3 Klicken Sie im AMW des lokalen Speicher-Arrays auf die Registerkarte
Logisch.
4 Wählen Sie im Fenster Logisch des lokalen Speicher-Arrays das virtuelle
Laufwerk aus, das Sie als primäres virtuelles Laufwerk erstellt haben.
Hierbei handelt es sich um das Laufwerk, das auf das sekundäre Laufwerk
dupliziert wird.
5 Wählen Sie in der Menüleiste von AMW die Option Virtuelles
Laufwerk
→ Remote–Duplizierung→ Erstellen aus.
Daraufhin wird Assistent Einführung (Remote-Duplizierung aktivieren)
angezeigt.
6 Klicken Sie auf Next (Weiter).
Es wird das Dialogfeld Speicher-Array auswählen (Remote-Duplizierung
erstellen) angezeigt. In der Liste der Speicher-Arrays werden die Remote-
Speicher-Arrays angezeigt.
7 Wählen Sie den Speicher-Array aus, auf dem Sie das sekundäre virtuelle
Laufwerk erstellt haben, und klicken Sie dann auf Weiter.
Daraufhin wird der Assistent Sekundäres virtuelles Laufwerk (Remote-
Duplizierung auswählen) angezeigt. Fahren Sie mit „Auswählen des
sekundären virtuellen Laufwerks“ auf Seite 227 fort.