Resynchronisieren von virtuellen laufwerken, Normal synchronisierte virtuelle laufwerke, Resynchronisieren von – Dell POWERVAULT MD3600F Benutzerhandbuch
Seite 237: Virtuellen laufwerken

Konfiguration: Erweiterungsfunktion „Remote-Duplizierung“
237
Resynchronisieren von virtuellen Laufwerken
Es gibt zwei mögliche Resynchronisierungsverfahren für Remote-Duplizier-
ungen:
•
•
Weitere Informationen zur Synchronisierung und Resynchronisierung in
Remote-Duplizierungen finden Sie unter:
•
„Normal synchronisierte virtuelle Laufwerke“ auf Seite 237.
•
„Unsynchronisierte virtuelle Laufwerke“ auf Seite 240.
•
„Einrichten der Synchronisierungspriorität und des
Synchronisierungsverfahrens“ auf Seite 228.
•
„Ändern der Synchronisierungspriorität und des Verfahrens“ auf Seite 239.
•
„Resynchronisieren von virtuellen Laufwerken“ auf Seite 237.
Möglicherweise müssen Sie regelmäßig die Kommunikation zwischen dem
primären und dem sekundären virtuellen Laufwerk in einer Remote-Dupli-
zierung testen, und zwar insbesondere nach der Resynchronisierung von vir-
tuellen Laufwerken. Weitere Informationen über das Testen der Kommuni-
kation finden Sie unter „Testen der Kommunikation zwischen dem primären
und dem sekundären virtuellen Laufwerk“.
Normal synchronisierte virtuelle Laufwerke
In einer normal synchronisierten Remote-Duplizierung verwalten Besitzer
von RAID-Controllern die Datenübertragung vom primären auf das sekun-
däre virtuelle Laufwerk. In einer normalen Remote-Duplizierung treten die
folgenden Ereignisse auf:
1 Das primäre virtuelle Laufwerk erhält eine Schreibanfrage von einem Host.
2 Der RAID-Controller-Modulbesitzer auf dem Speicher-Array protokolliert
Informationen über den Schreibvorgang auf ein virtuelles Duplizierungs-
Repository-Laufwerk in einem Speicher-Array.
3 Der RAID-Controller-Modulbesitzer schreibt die Daten auf das primäre vir-
tuelle Laufwerk.
4 Der RAID-Controller-Modulbesitzer startet eine Datenübertragung auf
das sekundäre virtuelle Laufwerk auf dem sekundären Speicher-Array.