Schachtverhalten, Schachtverknüpfung – Dell 2355dn Multifunction Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 107

106
Schachtverhalten
Schachtverknüpfung
Mit „Schachtverknüpfung“ aktivieren Sie die Funktion der automatischen Kopplung
von Papierfächern, wenn dort Druckmaterial desselben Formats und Typs eingelegt wurde.
Der Drucker verknüpft die Papierfächer automatisch; ist ein Schacht wegen Papiermangels
oder eines falschen Papierformats bzw. -typs nicht verfügbar, greift der Drucker auf das nächste
verknüpfte Fach zu, um Druckmaterial für den Druckauftrag einzuziehen.
Beispiel: Sie haben in Schacht 2 Druckmaterial des passenden Formats und Typs eingelegt.
Das Gerät zieht dann das Druckmaterial aus Schacht 2 ein, bis kein Material mehr vorhanden
ist. Nun greift das Gerät automatisch auf den nächsten verknüpften Schacht zu.
Über das Verknüpfen aller Papierfächer (standardmäßig und optional) schaffen Sie eine
Druckmaterialquelle mit einer Kapazität von bis zu 550 Blatt.
Achten Sie bei der Schachtverknüpfung darauf, dass Sie in jeden Schacht Druckmaterial
desselben Formats und Typs einlegen. Legen Sie das Papierformat und den Papiertyp für jeden
Schacht fest.
Um die Schachtverknüpfung zu deaktivieren, können Sie entweder für jeden Schacht
Druckmaterial eines anderen Formats und Typs festlegen oder die Deaktivierung über
das Bedienfeld vornehmen.
HINWEIS:
Sie können diese Funktion für Druck-, Kopier- und Faxaufträge verwenden.
HINWEIS:
Öffnen Sie keinesfalls Schacht 1, wenn das Gerät einen Druckauftrag unter
Verwendung von Schacht 2 ausführt, da es ansonsten zu einem Papierstau kommen kann.
1
Drücken Sie Setup Geräte-Setup im Startbildschirm.
2
Drücken Sie die Taste Weiter (
).
3
Drücken Sie die Nach-Oben- bzw. Nach-Unten-Taste, um Schachtverhalten
auszuwählen.
4
Drücken Sie die Nach-Oben- bzw. Nach-Unten-Taste, um Schachtverknüpfung
auszuwählen.
5
Verwenden Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, um Ein zum Aktivieren bzw. Aus zum
Deaktivieren der Schachtverknüpfung auszuwählen.
6
Drücken Sie das Home-Symbol (
), um in den Standby-Modus zurückzukehren.