Gemeinsam genutzter lokaler drucker, Direkt ans netzwerk angeschlossener drucker, Im netzwerk drucken – Dell 2355dn Multifunction Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 193: Gemeinsam genutzten lokalen drucker einrichten, Infos zur gemeinsamen nutzung des druckers, Im netzwerk

192
Infos zur gemeinsamen Nutzung des Druckers
im Netzwerk
Gemeinsam genutzter lokaler Drucker
Sie können den Drucker direkt mit einem bestimmten Computer im Netzwerk,
den so genannten „Host-Computer“, verbinden. Der Drucker kann dann von mehreren
Benutzern im Netzwerk über eine Netzwerkdruckerverbindung unter Windows 2000, XP,
Server 2003, Server 2008, Vista, Windows 7 oder Server 2008 R2 gemeinsam genutzt werden.
Direkt ans Netzwerk angeschlossener Drucker
Der Drucker verfügt über eine eingebaute Netzwerk-Schnittstelle. Nähere Informationen
finden Sie auf „Anschließen des Druckers an das Netzwerk“.
Im Netzwerk drucken
Gleichgültig, ob der Drucker lokal oder als Netzwerkdrucker betrieben wird, müssen
Sie auf jedem Computer, der über diesen Drucker ausdrucken soll, die Software
Dell 2355dn Laser MFP installieren.
Gemeinsam genutzten lokalen Drucker einrichten
Sie können den Drucker direkt mit einem bestimmten Computer im Netzwerk,
den so genannten „Host-Computer“, verbinden. Der Drucker kann dann unter Windows
2000, XP, Server 2003, Server 2008 oder Vista von mehreren Benutzern im Netzwerk über eine
Netzwerkdruckerverbindung gemeinsam genutzt werden.
Unter Windows 2000/XP/Server 2003/Server 2008/Vista/7/Server 2008 R2
HINWEIS:
Dieser Vorgang setzt eine Installation der entsprechenden Treiber voraus.
Freigeben des Druckers
1
Klicken Sie unter Windows 2000 auf die Schaltfläche Start.
Einstellungen
Drucker.
Klicken Sie unter Windows XP/Server 2003 auf die Schaltfläche
Start und zeigen Sie auf
Drucker und Faxgeräte.
Klicken Sie unter Windows Vista/Server 2008 auf die Schaltfläche
Start und klicken
Sie auf
Systemsteuerung . Hardware und Sound Drucker.
Klicken Sie unter Windows 7 auf die Schaltfläche
Start und klicken Sie dann
auf
Systemsteuerung.
Hardware und Sound Geräte und Drucker.