Papierspezifikationen, Papierausgabekapazität – Dell 2355dn Multifunction Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 352

351
Papierspezifikationen
Papierausgabekapazität
Umgebungsbedingungen für Drucker und Papierlagerung
Die Umgebungsbedingungen bei der Papierlagerung haben direkte Auswirkungen auf den
Papiereinzug des Druckers.
Im Idealfall sollten sich Drucker und Papierlager in einer Umgebung mit Raumtemperatur
befinden, die weder zu trocken noch zu feucht ist. Beachten Sie, dass Papier hygroskopisch
ist und Feuchtigkeit schnell aufnimmt und abgibt.
Hitze in Verbindung mit Feuchtigkeit verschlechtert die Papierqualität. Hitze verursacht
das Verdampfen der im Papier enthaltenen Feuchtigkeit, während Kälte zur Kondensation
der Feuchtigkeit auf dem Papier führt. Heizungs- und Klimaanlagen entziehen einem Raum
einen großen Teil der Feuchtigkeit. Wenn eine Papierpackung geöffnet und verwendet wird,
geht Feuchtigkeit verloren, was zu Streifen und Schmierern führen kann. Feuchte Witterung
oder Wasserkühler können die Feuchtigkeit in einem Raum erhöhen. Wenn eine
Papierpackung geöffnet und verwendet wird, absorbiert das Papier überschüssige Feuchtigkeit,
was zu blassem Druck und Aussetzern führen kann. Papier kann sich durch die Abgabe oder
Aufnahme von Feuchtigkeit auch verziehen. Dies kann Papierstaus zur Folge haben.
Kategorie
Technische Daten
Säuregehalt
Bis 5,5 pH
Dicke
0,094 - -0,18 mm (3,0 - 7,0 mils)
Wellung
Flach innerhalb 0,02 Zoll ( 5 mm)
Randschnitt
Schnitt mit scharfen Messern ohne sichtbares Fransen.
Fixiervorgang
Darf bei Erhitzung auf 180 °C (für 0,1 Sekunden) nicht sengen,
schmelzen, sich verziehen oder gefährliche Stoffe abgeben.
Faserverlauf
Langfaserig
Feuchtigkeitsgehalt
4 - 6 % nach Gewicht
Glätte
100 - 400 Sheffield
Ausgabe
Kapazität
Ausgabefach (bedruckte Seite nach
unten)
150 Blatt (75 g/m
2
, 20 pf)
Rückseitige Klappe (bedruckte
Seite nach oben)
1 Blatt (75 g/m
2
, 20 pf)