Dell 2355dn Multifunction Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 87

86
Beim Bedrucken von Umschlägen ist Folgendes zu beachten:
• Für optimale Druckqualität sollten nur für Laserdrucker entwickelte, qualitativ
hochwertige Umschläge verwendet werden.
• Die besten Druckergebnisse erzielen Sie mit Umschlägen aus herkömmlichem
75 g/m
2
-Papier (20 pf bond). Solange der Baumwollgehalt 25 Prozent nicht übersteigt,
können Sie für den Mehrzweckeinzug Papier mit einem Gewicht von bis zu 90 g/m
2
(24 pf bond) verwenden.
• Verwenden Sie stets nur neue, unversehrte Umschläge.
• Für eine optimale Druckqualität und um Papierstaus zu minimieren, verwenden Sie bitte
keine Umschläge, die:
–
übermäßig gewellt oder gekrümmt sind,
–
aneinander haften oder beschädigt sind,
–
adressfenster, Löcher, Perforationen oder Ausstanzungen aufweisen oder gaufriert
sind,
–
mit Metallklammern, Bindebändern oder metallischen Abkantstäben versehen sind,
–
ineinander greifend gestaltet sind,
–
mit Briefmarken beklebt sind,
–
bei zugeklebter oder geschlossener Umschlagklappe offene Klebestellen aufweisen,
–
geknickte Ränder oder gebogene Ecken aufweisen,
–
eine raue, gekräuselte oder gerippte Oberflächengestaltung aufweisen.
• Verwenden Sie Umschläge, die Temperaturen von 180 °C standhalten, ohne dabei
zu verkleben, sich übermäßig einzurollen, zu zerknittern oder gefährliche Substanzen
abzugeben. Wenden Sie sich bei Zweifeln bezüglich der Umschläge, die Sie verwenden
möchten, an den Umschlaganbieter.
• Passen Sie die Papierführung an die Breite der Umschläge an.
• Führen Sie Umschläge einzeln mit der Klappe nach unten so ein, dass sich der Platz
für die Briefmarke links oben befindet. Die Seitenkante des Umschlags, neben
der die Briefmarke aufgeklebt wird, tritt zuerst in den Mehrzweckeinzug ein.
Siehe die Anleitung zum Einlegen von Umschlägen unter „Verwenden des MPF