Gastroback 41019 - Cook & Mix Benutzerhandbuch
Seite 10

Die Pürierfunktion (Blender) einsetzen:
1. Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler auf eine der Geschwindigkeitsstufen (1 bis 4),
um die Pürierfunktion einzusetzen. Das Rührwerk arbeitet dann kontinuierlich, bis Sie
auf Off zurückschalten.
2. Schalten Sie aber in jedem Fall nach spätestens 3 Minuten zurück auf Off.
Außerdem können Sie die Pulsfunktion verwenden: Drehen Sie dazu den Geschwindigkeits-
regler in kurzen Intervallen auf „Pulse“. Der Schalter federt selbsttätig zurück. Verwenden Sie
die Pulsfunktion, wenn die Zutaten zum Teil noch knackig bleiben sollen.
Hinweis: Sie können den COOK & MIX wie einen ganz normalen Mixer verwenden, um
kalte Speisen und Getränke zu pürieren und Eis zu zerstoßen.
Den Timer einstellen – Time
Nach dem Einschalten des COOK & MIX (Netzkontrollleuchte leuchtet
kontinuierlich) kann die Kochdauer am Timer eingestellt werden. Drü-
cken Sie einfach eine der Timertasten („+“ oder „–“), um die Zeitan-
zeige einzuschalten.
Hinweis: Sie brauchen den Timer nicht einzustellen, wenn Sie nur
die Rühr- oder Pürierfunktion (Mix oder Blender) verwenden wollen.
Der Timer wird nur für die Kochfunktion gebraucht.
• Wenn die Taste „–“ zuerst gedrückt wird, dann springt die Anzeige sofort auf die maxi-
male Kochdauer (30 Minuten). Wenn auf der Anzeige bereits eine Kochdauer erscheint,
dann wird die Kochdauer in Schritten von 1 Minute verringert.
• Mit der Taste „+“ erhöhen Sie die Kochdauer in Schritten von 1 Minute. Wenn die maxi-
male Kochdauer bereits angezeigt wird, dann springt der Timer auf null zurück.
• Wenn Sie eine der Tasten gedrückt halten, dann wird die Kochdauer automatisch hoch
(Taste „+“) oder runter (Taste „–“) gezählt, bis Sie die Taste loslassen.
• Die eingestellte Kochdauer blinkt auf der Anzeige, bis Sie eine der drei Temperaturstufen
gewählt haben (siehe: Kochfunktion und Temperaturwahl). Erst dann beginnt der Count-down
der Kochdauer. Sie können die Kochdauer trotzdem jederzeit ändern.
Die Pürierfunktion (Blender) ist aus Sicherheitsgründen blockiert, solange der Timer läuft.
• Nachdem die eingestellte Kochdauer abgelaufen ist, schaltet der Timer die Heizplatte aus,
ein akustisches Signal ertönt und die Pürierfunktion (Blender) wird wieder freigegeben.
Kochfunktion und Temperaturwahl – Heater
Die Heizplatte befindet sich im Krugsockel des Glaskruges und wird durch einen Thermosta-
ten gesteuert, der die Temperatur ständig nachregelt. Dadurch wird die Suppe während des
Garvorgangs abwechselnd etwas mehr und weniger kochen.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen ist die Pürierfunktion (Blender) blockiert, so lange die
Heizplatte eingeschaltet ist. Schalten Sie die Kochfunktion (Heater) aus, wenn Sie die
Pürierfunktion verwenden wollen. Allerdings wird es in den meisten Fällen ausreichen, die
Rührfunktion (Mix) einzusetzen.
10