Technische daten, Eigenschaften ihrer neuen fritteuse – Gastroback 42580 Vita-Spin-Fryer Benutzerhandbuch
Seite 10

10
techniSche Daten
Modell:
Art.-Nr. 42580 Vita-Spin-Fritteuse
Stromversorgung:
230-240 V Wechselstrom, 50/60 Hz
Maximale Leistungsaufnahme: 2000 W
Länge des Netzkabels:
ca. 1 m
Gewicht:
ca. 4,65 kg
Abmessungen:
ca. 25,5 cm x 35.0 cm x 25.5 cm (Breite x Tiefe x Höhe)
Fassungsvermögen:
2,3 Liter
eiGenSchaFten ihrer neuen FritteuSe
Das Frittieren ist eine schonende Art, auch empfindliche Lebensmittel zu garen, die bei ande-
ren Verfahren leicht anhängen oder verbrennen. Ihre neue Fritteuse erhitzt dazu Speiseöl auf
eine beliebig bis zu 195 °C wählbare Temperatur. Durch die genaue Einhaltung der Tempera-
tur erhalten Sie stets die optimalen Ergebnisse. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist,
können die Lebensmittel in dem heißen Öl schwimmend von allen Seiten gleichmäßig gegart
werden.
Der Nachteil dieser Garmethode ist jedoch der für gewöhnlich hohe Fettanteil der fertigen
Gerichte. Um überschüssiges Öl nach dem Garvorgang zu entfernen, ist Ihre neue Fritteuse je-
doch mit einer Zentrifugier-Einrichtung ausgerüstet. Auf diese Weise können Sie den Fettanteil
der fertigen Gerichte um etwa ein Drittel senken. Die Gerichte werden dadurch bekömmlicher
und enthalten weniger Kalorien.
Sicherheitseinrichtungen
warnunG: Ihre neue Fritteuse ist zu Ihrem Schutz mit einer Reihe von Sicherheitseinrichtun-
gen ausgerüstet. Versuchen Sie niemals, die Sicherheitsverriegelungen zu beschädigen oder
außer Funktion zu setzen! Versuchen Sie niemals, das Gerät mit anderen als den vorgesehe-
nen Bauteilen zu betreiben (Beispiel: Ölbehälter, Frittiersieb).
Überhitzungsschutz
An der Rückseite der Steuereinheit befindet sich ein Überhitzungsschutz-Schalter, der die Heiz-
stäbe bei Überhitzung automatisch ausschaltet. Wenn das Gerät die eingestellte Temperatur
nicht erreicht, dann könnte der Überhitzungsschutz aktiv sein. Dies kann zum Beispiel durch
zu wenig Öl im Ölbehälter ausgelöst werden. So machen Sie das Gerät wieder betriebsbereit:
1.
Schalten Sie das Gerät AUS (Temperatur-Wählschalter auf MIN) und ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose. Warten Sie, bis das Gerät und das Öl abgekühlt sind.
2.
Öffnen Sie den Deckel.
wichtiG: Denken Sie daran, dass Öl von Frittiersieb und Heizstäben tropfen kann, wenn Sie
diese Bauteile aus dem Gerät nehmen.
3.
Nehmen Sie das Frittiersieb heraus und stellen Sie es zum Beispiel auf einem flachen Teller ab.
4.
Nehmen Sie die Steuereinheit heraus (siehe: ´Das Gerät zerlegen`). Auf der Rückseite (dem
Gerät zugewandte Seite) befindet sich ein kleiner roter Druckknopf.
5.
Drucken Sie auf den roten Druckknopf.