Pflege und reinigung – Gastroback 42580 Vita-Spin-Fryer Benutzerhandbuch
Seite 19

19
pFleGe unD reiniGunG
warnunG: Achten Sie stets darauf, dass das Gerät und alle seine Bauteile und Zubehöre
für kleine Kinder unzugänglich sind. Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS (Tempe-
ratur-Wählschalter auf MIN, grüne Kontrollleuchte leuchtet), ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und warten Sie, bis das Öl abgekühlt ist (mindestens 3 Stunden), bevor Sie das
Gerät reinigen. Das Öl kann auch lange Zeit nach dem Betrieb noch sehr heiß sein. Vergewis-
sern Sie sich immer, dass das Öl abgekühlt ist, bevor Sie das Gerät zerlegen, bewegen und/
oder reinigen. Versuchen Sie niemals das Gerät zu bewegen, solange das Öl im
Ölbehälter noch heiß ist! Heißes Öl könnte auslaufen und zu schweren Verletzungen und
Sachschäden führen.
Denken Sie daran, dass die Bauteile des Gerätes fettig sind und Öl herunter tropfen könnte,
wenn Sie das Gerät zerlegen. Halten Sie empfindliche Gegenstände fern und stellen Sie die
Bauteile des Gerätes nicht auf fett- und feuchtigkeits-empfindlichen Oberflächen ab. Stellen Sie
zum Beispiel einen großen Teller oder eine Schüssel bereit.
Das Gerät zerlegen
1.
Schalten Sie das Gerät aus (Temperatur-Wählschalter auf MIN), ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät mindestens 3 Stunden
abkühlen. Das Öl im Ölbehälter darf nicht mehr heiß sein.
2.
Drücken Sie auf die Öffnungstaste und öffnen Sie den Deckel.
3.
Sie können den Deckel leichter reinigen, wenn Sie ihn vom Ge-
rät abnehmen. Drücken Sie dazu die kleinen schwarzen Erhebun-
gen an beiden Außenseiten der Scharniere in Richtung Scharnier
(siehe Abb. A). Dadurch lässt sich der Deckel mit dem Scharnier
nach oben herausziehen.
wichtiG: Der metallene Filtereinsatz im Deckel kann leicht
verbogen und beschädigt werden. Achten Sie unbedingt da-
rauf, den Filtereinsatz nicht flach zu drücken und nicht zu kni-
cken. Behandeln Sie den Filtereinsatz mit besonderer Vorsicht!
Niemals den Filtereinsatz mit Tüchern oder Bürsten reinigen.
4.
Wenn Sie den Deckel per Hand reinigen wollen, dann nehmen
Sie die Filterabdeckung ab (siehe Abb. B) und nehmen Sie den
Filtereinsatz vorsichtig heraus. Zur Reinigung in der Spülmaschine
können Sie den Filtereinsatz im Deckel lassen.
Sie reinigen den Filtereinsatz am besten, indem Sie ihn in eine flache Schüssel mit heißem
Spülwasser einlegen und etwas schwenken. Gießen Sie dann das Wasser ab und spülen Sie
mit klarem Wasser nach. Legen Sie den Filtereinsatz zum Trocknen auf ein sauberes Küchen-
tuch. Lassen Sie den Filtereinsatz an der Luft trocknen.
tipp: Wenn der Filtereinsatz beschädigt oder durch Öldämpfe stark verschmutzt ist, dann
wechseln Sie ihn aus.
warnunG: Niemals einen Fettfilter für Dunstabzugshauben oder andere Filter für das Ge-
rät verwenden. Ungeeignete Filter können während des Betriebs Feuer fangen und zu schwe-
ren Verletzungen und Sachschäden führen! Verwenden Sie ausschließlich die für das Gerät
vorgesehenen Filtereinsätze. Ersatzfilter erhalten Sie von Ihrem Händler.
Drücken Sie die Entriegelungstaste des Frittiersiebes und heben Sie das Frittiersieb am Henkel
nach oben heraus.
Abbildung A
Abbildung B