C^ 40, Q cp cp c3, Ausschalten der demonstrations- funktion b – Panasonic SCAK28 Benutzerhandbuch
Seite 14: Energieelnsparung im bereitschaftszustand b
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

29-
30-
32-
0^
(31>
ßh
34-
®-
<Eh
AUTO OFF SLEEP MUTING
±J 3r
-DISC
C3-
O Z
j
o
4
5
6
~
O o o
7
8
9
0
PROGRAM CANCEL REPEAT RANDOM
Q CP CP C3-
TAPE CD TUNER AUX
^ CP
EO 3D AI
É
C3-
S.W00FER ◄/V
€3 LC
L
D C
-J
► IIA
C^--------------40
—37
-3.
-0
-39
—41
h I in m \^ »I n 1
I *1 l_M • ) II I u
r\
i_i
Bedienungsdemente an der Frontplatte
Fernbedienungsgeber Q
Die Tasten O, <E>, ®, ®, ®, 0, ®, 0 und ® besitzen die gleichen
Funktionen wie die entsprechenden Tasten am Hauptgerät.
Nr.
Bezeichnung
Bezugsseite
Ausschaltautomatik-Taste (AUTO OFF)..............................16
Zifferntasten (>10,1 -0).........................................................20, 26
Programmiertaste (PROGRAM)......................................... 28
Löschtaste (CANCEL)....................................................... 28
Equaiizer-Wahitaste (EQ)................................................... 44
Bandrückseiten-Wiedergabetaste/Speicherpiatz-
Wahltaste ( M / V ) ............................................................... 20, 32
Einschiaftaste (SLEEP)...................................................... 54
Stummschaitungstaste (MUTiNG)......................................48
Disc-Wahitaste (DiSC)........................................................26
Wiederhoitaste (REPEAT).................................................. 26
Übersprung-ZSuchiauftasten
(«◄/◄◄, ►►/►►!)................................................................. 24, 34
Wiedergabe-ZPausentaste, Speicherpiatz-Wahitaste
(►AIZA)................................................................ 20, 24, 32
Stopptaste (■)..................................................................... 24, 32
Ausschalten der Demonstrations-
Funktion B
Soiange die Uhr noch nicht eingesteiit worden ist, wird bei jedem
Umschatten der Aniage in den Bereitschaftszustand eine Demonstration
der verschiedenen Anzeigen ausgeführt.
Diese Funktion ist bei der Auslieferung aus dem Hersteiierwerk aktiviert.
Um den optimaien Nutzen vom Energiesparmodus (siehe weiter unten)
zu erzieien, soiite die Demonstrations-Funktion ausgeschaitet werden.
[-DiSPZ-DEMO] gedrückt haiten, bis “NO DEMO” angezeigt
wird.
Die Anzeige wechseit jedesmai, wenn die Taste gedrückt gehaiten
wird, wie foigt:
NO DEMO (Aus) <-4 DEMO (Ein)
Energieelnsparung im
Bereitschaftszustand B
Bei aktiviertem Energiesparmodus bieibt das Anzeigefeid nach
Umschatten der Aniage in den Bereitschaftszustand ieer, und die
Leistungsaufnahme wird von maximal 12 W auf 0,4 W reduziert.
Der Energiesparmodus ist bei der Ausiiefemng aus dem Hersteiierwerk
aktiviert.
Bereitschaftszustand
Energiesparmodus'"'"--...,,^^^
Anzeigefeld Leistungsaufnahme
Aus
Uhrzeit
12W
Ein
leer
0,4 W
RQTS263
Hinweis
Um den optimaien Nutzen vom Energiesparmodus (siehe weiter unten)
zu erzielen, sollte die Demonstrations-Funktion ausgeschaitet oder
die Uhr eingestellt werden.
Ein- und Ausschatten des Energiesparmodus
[ÖZI] drücken, um die Anlage einzuschalten.
[MODE] drücken.
Danach wird die aktuelle Einstellung des Energiesparmodus angezeigt.
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige wie folgt;
NORMAL (Aus) ECO (Ein)
Im Bereitschaftszustand kann der Energiesparmodus eingeschaltet,
aber nicht ausgeschaitet werden.