Bei einer verschmutzung der außenflächen, Für optimale klangqualität, Pflege und instandhaltung – Panasonic SCAK28 Benutzerhandbuch
Seite 57
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Störung
Mögliche Ursache(n)
Abhilfemaßnahme
Bezugs-
seite(n)
Bei Betrieb eines Fernsehgerätes in der Nähe
Das Bild verschwindet, oder
Störstreifen erscheinen.
Schlechte Aufstellung und/oder Ausrichtung
der Antenne.
Falls eine Zimmerantenne verwendet wird,
eine Außenantenne anschließen.
10
Fehlerhafte Verkabelung an der Rückseite
der Anlage.
Das Antennenkabel des Fernsehgerätes in
größerer Entfernung von der Anlage
verlegen.
Bei Bandwiedergabe
Schlechte
Wiedergabequalitäit,
schwache Lautstärke,
Tonaussetzer, verrauschter,
instabiler Klang.
Die Tonköpfe sind verschmutzt.
Die Tonköpfe reinigen.
Siehe unten
Das Cassettendeck schaltet
nicht auf die Aufnahme-
Betriebsart.
Die Löschschutzlamellen der Cassette
wurden herausgebrochen.
Die nach Herausbrechen der
Löschschutzlamellen entstandenen
Öffnungen mit Klebestreifen überkleben.
34
Bei Wiedergabe einer Compact-Disc
Die richtigen Informationen
erscheinen nicht auf dem
Anzeigefeid. Die
Wiedergabe beginnt nicht
nach Drücken der
Wiedergabetaste.
Die Etikettseite der Disc weist nach unten.
Die Disc mit nach oben weisender
Etikettseite einlegen.
24
Die Disc ist verschmutzt.
Die Disc mit einem weichen Tuch abreiben.
22
Die Disc ist zerkratzt.
Eine andere Disc verwenden.
Die Disc ist stark verweilt.
Die verwendete Disc ist nicht normgerecht.
Die Disc durch eine andere ersetzen.
22
Kondensatbildung im Inneren des CD-
Wechslers.
Etwa 60 Minuten warten, bevor der CD-
Wechsler wieder in Betrieb gesetzt wird.
Eine bestimmte Steile der
Disc wird fehlerhaft
wiedergegeben.
Die Disc ist verschmutzt.
Die Disc mit einem weichen Tuch abreiben.
22
Die Meldung „TAKE OUT/
DISC“ erscheint auf dem
Anzeigefeld.
Ein Netzausfall ist aufgetreten, oder das
Netzkabel wurde von der Netzsteckdose
getrennt, während
• Discs ausgewechselt wurden,
• das Disc-Fach geöffnet war.
1. [0/1] drücken, um die Anlage einzuschalten.
Das Disc-Fach öffnet sich.
2. Die Disc ggf. aus dem Disc-Fach entfernen,
dann von [CD 1] drücken, um das
Disc-Fach zu schließen. Danach wird der
normale Betriebszustand wiederhergestellt.
Bei Gebrauch des Fernbedienungsgebers
Keine Fernsteuerung.
Die Batterien wurden mit vertauschter
Polarität eingelegt.
Die Batterien polaritätsrichtig einlegen.
6
Die Batterien sind erschöpft.
Die Batterien auswechseln.
6
Pflege und Instandhaltung
Bei einer Verschmutzung der Außenflächen
Die Außenflächen mit einem weichen, trockenen Tuch abreiben.
Bei starker Verschmutzung der Außenflächen ein weiches Tuch in
eine neutrale Seifenlösung tauchen.
• Auf keinen Fall Alkohol, Farbverdünner oder Benzin zum Reinigen
dieses Gerätes verwenden.
•
Vor Verwendung eines chemisch behandelten Reinigungstuchs
die dem Tuch beiliegende Gebrauchsanweisung sorgfältig
durchlesen.
Für optimale Klangqualität
Damit bei Wiedergabe und Aufnahme stets die optimale Klangqualität
erzielt wird, sollten die Tonköpfe in regelmäßigen Abständen gereinigt
werden. Dazu eine Reinigungscassette (separat erhältlich) verwenden.
RQT5263