Eine der tasten [±] drücken, Compact-discs in die disc-fächer einiegen, Die lautstärke wunschgemäß einsteilen – Panasonic SCAK28 Benutzerhandbuch
Seite 24: Wiedergabe v«»n comptìchdises
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

\ ....................... ......
(^C D I^ ^ j ~ ( C D 5
■H
I I r I r l> I
l_l r" C I ■!
Die Etikettseite muß nach
oben weisen.
L’etichetta deve essere rivoita
in aito.
L’étiquette doit être tournée
vers ie haut.
)
~
^1 J IJ 11< 11
1 ^
I i "l
r
"l I ■! I_l l_
Titelnummer---------
Numero del brano
Numéro de plage
I ti t U
Verstrichene Spielzeit (der aktuellen Disc-Nummer)
Tempo di lettura trascorso (del disco attuale)
Temps de lecture écoulé (du disque en cours)
Anzahl von Titeln
Numero di brani
Nombre de plages
Disc-Nummer Gesamtspielzeit
Numero del disco Tempo totale di lettura
Numéro de disque Durée de lecture totale
_____ J
Wiedergabe v«»n ComptìchDises
Vor dem Einlegen und Auswechseln von Discs stets darauf achten,
daß der CD-Wechsler gestoppt ist. Während der Wiedergabe können
keine Discs ausgewechselt werden.
Eine der Tasten [±] drücken.
Die Anlage schaltet sich automatisch ein, und das betreffende
Disc-Fach öffnet sich.
Compact-Discs in die Disc-Fächer einiegen.
Einlegen weiterer Discs in die übrigen Disc-Fächer
Eine weitere der Tasten [Ä] drücken, wonach sich das aktuelle
Disc-Fach schließen und sich das gewählte Disc-Fach
automatisch öffnet.
Die gleiche Taste [±] drücken, um das jeweilige Disc-Fach
zu schließen.
Eine der Tasten [(CD 1) ~ (CD 5)] drücken, um die
Wiedergabe der entsprechenden Disc zu starten.
(Wenn die Nummer der gewünschten Disc auf dem Anzeigefeld
erscheint, kann der gleiche Vorgang durch Drücken von [►/11]
ausgeführt werden.)
Die Wiedergabe beginnt ab dem ersten Titel auf der gewählten
Disc und wird solange fortgesetzt, bis der letzte Titel auf der
letzten Disc beendet ist.
Die Lautstärke wunschgemäß einsteilen.
Beenden der Disc-Wiedergabe Q
[■] drücken.
Wenn die Anzeige „
^ “
auf dem Anzeigefeld erscheint El
Diese Anzeige weist darauf hin, daß die Disc an der Wiedergabepo
sition 13 oder mehr Titel enthält.
Disc-Anzeigen
Wenn sich ein Disc-Fach an der Abspielposition befindet, leuchtet die
entsprechende Disc-Anzeige auch dann auf, wenn kein Disc in das
betreffende Disc-Fach eingelegt ist.
Bedeutung von „letzte Disc“
Wenn die Wiedergabe z. B. mit Disc 4 beginnt, handelt es sich bei
Disc 3 um die „letzte Disc“.
Reihenfolge der Wiedergabe:
Disc 4->5-»1-»2-r3
Sofortwiedergabe
Wenn sich die Anlage im Bereitschaftszustand befindet und eine Disc
eingelegt ist, [CD] bzw. eine der Tasten [(CD 1) bis (CD 5)] drücken.
Danach schaltet sich die Anlage automatisch ein, und die Wiedergabe
beginnt.
Vorübergehendes
Unterbrechen der
Wiedergabe
Während der Wiedergabe [►/!!] drücken.
[►/II] drücken, um die Wiedergabe
fortzusetzen.
Suchlauf
vorwärts/rückwärts
In der Wiedergabe- oder Pausen
betriebsart [!◄◄/◄◄] (rückwärts) oder
[►►/►►1] (vorwärts) gedrückt halten.
Titelsprung
vorwärtsfrückwärts
Während der Wiedergabe oder Pausen
betriebsart
[M^/-<^]
(Titelsprung
rückwärts) oder [►►/►W] (Titelsprung
vonwärts) drücken.
Hinweise
Bei Zufallswiedergabe (Seite 26) kann kein Sprung zu Titeln
ausgeführt werden, die bereits abgespielt wurden.
Bei Programmwiedergabe (Seite 28) oder Zufallswiedergabe kann
der Suchlauf vorwärts oder rückwärts nur innerhalb des laufenden
Titels ausgeführt werden.
Bei Programmwiedergabe wird der Titelsprung sowohl in Vorwärts
ais auch in Rückwärtsrichtung stets in der Reihenfolge des
Programms ausgeführt.
RQT5263