Verwendung der zeitschaituhr – Panasonic SCAK28 Benutzerhandbuch
Seite 50
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

iffi
r'
n h t
i
U 1 '(
..........
-C-0 nl;
, u- _i
u ^
1
!
^ n
h 1
U 1 '1
, 1 Ü-© U ~|
Verwendung der Zeitschaituhr
Verwendung der Wiedergabe/Aufnahme-
Zeitschaltuhr
Diese Zeitschaituhr besitzt zwei Funktionen. Sie kann entweder als
Wecker oder zur unbeaufsichtigten Aufnahme von Rundfunksendungen
bzw. von einem Zusatzgerät benutzt werden.
Die Wiedergabezeitschaltuhr-Funktion kann nicht in Verbindung mit
der Aufnahmezeitschaltuhr-Funktion verwendet werden.
Vorbereitungen
Die Anlage einschalten und die Uhr einstellen Seite 16).
Zur Verwendung der Wiedergabe-Zeitschaltuhr die gewünschte
Programmquelle (Cassette, Compact-Disc, Rundfunksender oder
Zusatzgerät) vorbereiten und die gewünschte Lautstärke einstellen.
Zur Verwendung der Aufnahme-Zeitschaltuhr sicherstellen, dass
die Löschschutzlamellen der zur Aufnahme vorgesehenen Cassette
intakt sind (»► Seite 34: B). die Cassette in Cassettenteil 2
einsetzen, die gewünschte Bandlaufumkehr-Betriebsart einstellen
Seite 38) und den gewünschten Rundfunksender abstimmen
Seite 20) oder das an die AUX-Buchsen angeschlossene
Zusatzgerät wählen Seite 54).
[CLOCK/TIMER] zur Wahl der Zeitschaltuhr-Funktion
drücken.
Bei jedem Drücken der Taste:
CLOCK-► ©PLAY -► ©REC
t— vorige Anzeige
©PLAY : Zum Einstellen der Wiedergabe-Zeitschaltuhr
©REC : Zum Einstellen der Aufnahme-Zeitschaltuhr
Einstellen der Einschalt- und der Ausschaltzeit
(Innerhalb von ca. 8 Sekunden)
UUNE/TIME ADJ (V) oder (A)] zur Einstellung
der Stundenziffern der Startzeit betätigen.
[CLOCKH'IMER] drücken.
UUNE/TIME ADJ (V) oder (A)] zur Einstellung
der Stundenziffern der Endzeit betätigen.
[CLOCIOTIMER] drücken.
Einschalten der Zeitschaituhr
[©PLAY/©REC] drücken.
Bei jedem Drücken der Taste:
©PLAY ► ©REC
(Aus) -<—I
©PLAY
©REC
Zum Einschalten der Wiedergeibe-Zeitschaltuhr
Zur Einschalten der Aufnahme-Zeitschaltuhr
RQT5263
[©/I] drücken, um die Anlage in den
Bereitschaftszustand zu schalten.
Die Zeitschaltuhr-Funktionen werden nur aktiviert, wenn
sich die Aniage im Bereitschaftszustand befindet.
• Im Falle der Wiedergabe-Zeitschaltuhr
Zur voreingestellten Einschaltzeit beginnt die Zeitschaituhr-
Wiedergabe mit einer ailmählichen Erhöhung der Lautstärke
auf den voreingestellten Pegel.
• Im Falle der Aufnahme-Zeitschaltuhr
Die Aufnahme-Zeitschaltuhr wird ca. 30 Sekunden vor
Erreichen der voreingesteliten Einschaltzeit eingeschaitet.
Ausschalten der Zeitschaituhr
[©PLAY/©REC] drücken und sicherstellen, dass die Anzeige [©PLAY/
©REC] eriischt.
Ändern
der
Zeitschaltuhr-Einsitellungen
(bei
eingeschalteter Anlage)
• Ändern der Wiedergabe/Aufnahme-Zeiten
Die Schritte O, B, Q und Q ausführen.
• Ändern von Programmquelle oder Lautstärkepegel
1. [©PLAY/©REC] drücken, bis die Anzeige [©PLAY/©REC]
erlischt.
2. Die gewünschten Änderungen der Programmqueiie oder des
Lautstärkepegels vornehmen.
3. Schritt □ und B ausführen.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)