Feu* auhudtme, Überspielen von bändern – Panasonic SCAK28 Benutzerhandbuch
Seite 36
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

«feu* Auhudtme
(mtr CasselHintBU 2)
Mit den unten aufgeführten Bandsorten sind
einwandfreie Aufnahmen möglich
Das Cassettendeck erkennt die Bandsorte der eingesetzten Cassette
automatisch.
NORMAL-POSITION/TYP 1
>/(Ja)
HIGH-POSITION/TYP II
v/(Ja)
METAL-POSITION/TYP IV
X (Nein)
Metallbänder können zwar verwendet werden, doch wird bei diesem
Typ keine einwandfreie Aufnahme oder Löschung erzieit.
Aufnahme ab dem Bandanfang Q
Auf dem Vorspannband kann keine Aufzeichnung gemacht werden.
Vor Beginn der Aufnahme das Band geringfügig vorspuien, bis das
Vorspannband die Tonköpfe passiert hat, so daß die Aufnahme sofort
beginnen kann.
Einfluß
der
Einstellungen
von
Lautstarke,
Klang-
charakter/Klangfeld auf die Aufnahme __________________
Der auf Cassettenband aufgezeichnete Ton wird von einer Änderung
der Einsteiiung des Lautstärkepegels, Klangcharakters bzw. Klangfelds
nicht beeinflußt.
Loschen einer bespielten Cassette
1. IJAPE, DECK 1/2] drücken.
2. Die bespielte Cassette in Cassettenteil 2 einsetzen.
3. [REV MODE] zur Wahl der Bandlaufumkehr-Betriebsart drücken.
4. [# REC/STOP] drücken.
Hinweise
• Während der Aufnahme kann der Cassettenhaiter von Cassettenteii
1 nicht geöffnet werden.
• Während der Aufnahme mit einem Cassettenteii kann das Band im
anderen Cassettenteii nicht schneil vor- oder zurückgespuit werden.
Überspielen von Bändern
RQT5263
Die Aufnahme wird mit dem gieichen Pegel wie beim Wiedergabeband
gemacht.
fl UAPE, DECK 1/2] drücken.
OPEN] an Cassettenteii 1 und 2 drücken, dann
die Cassetten einsetzen.
Bespielte Cassette : Cassettenteii 1
Leercassette
:
Cassettenteii
2
Die Halter von Hand schließen.
Die Bandlaufrichtung wird automatisch auf „ >“ eingestellt.
[REV MODE] zur Wahl der Bandlaufumkehr-Betriebs-
art drücken.
Bei jedem Drücken der Taste:
t_____________I
^
: Eine Seite wird bespielt, wonach die Aufnahme
automatisch stoppt.
: Beide Seiten (Vorderseite -» Rückseite) werden
bespielt, wonach die Aufnahme automatisch stoppt.
□
[TAPE EDIT] drücken, um die Aufnahme zu starten.
• Wenn in Schritt B „
“ gewählt wurde, wird die
Bandlaufumkehr-Betriebsart automatisch auf „
“
umgeschaltet, wenn die Aufnahme startet.
Beenden des Überspielvorgangs:
[■] drücken.
Der Bandlauf stoppt in beiden Cassettenteilen.
Um die Aufnahme auf Seite B zu starten
Eine Cassette einsetzen und die Bandlaufrichtung wie unten erläutert
umschalten:
1. UAPE, DECK 1/2] zur Wahl von Cassettenteii 2 betätigen.
2. [◄] und sofort anschließend P] drücken. Danach wird „<3 “ als
Bandlaufrichtung angezeigt.
Um die Aufnahme an einer bestimmten Bandstelle zu starten
Vor der Aufnahme das Band an die Stelle vorspulen, an der die
Aufzeichnung beginnen soll.