Starten der neuen rs ausrüstung, Rs500 - einführung – Leica Geosystems GPS System 500 Equipment - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 28

28
GPS Ausrüstung Bedienungsanleitung - 4.0.0de
Starten der neuen GPS Ausrüstung
RS500 - Einführung
Der RS500 Empfänger wurde speziell für
die Verwendung als Referenzstation
entwickelt.
Der RS500 verwendet das gleiche
Gehäuse und ist mit den technischen und
umgebenden Spezifizierungen mit den
SR5xx Sensoren identisch. Details hierzu
entnehmen Sie bitte dem Technischen
Referenzhandbuch.
Im allgemeinen funktioniert der RS500 in
der gleichen Weise wie der SR530. Er
wurde aber speziell dafür entwickelt, ihn
gezielt als Referenzstations Sensor
einzusetzen, wobei er von einer Software
gesteuert wird, z.B. der Leica
Geosystems ControlStation™ Software.
Er unterstützt die interne Aufzeichnung
von GPS Rohdaten, kann aber auch
Daten von externen Geräten
aufzeichnen, die durch Leica
Geosystems anerkannt sind. Sowohl die
GPS Rohdaten als auch die des externen
Sensors können direkt in eine extern
fernbedienbare Software ausgelesen
werden.
Mittels eines angeschlossenen
Funkmodems kann der Empfänger auch
verwendet werden, um Daten für RTK
Verfahren zu übertragen, indem man
geeignete oder auch die standardisierten
RTCM oder CMR Formate verwendet.
Der RS500 kann keine Referenz Station
Broadcasts empfangen und kann
deshalb nicht als Echt-Zeit Rover
Empfänger verwendet werden.
Standardmerkmale
Der RS500 enthält folgende
Hauptmerkmale, die bei den SR5xx
Sensortypen nicht als Standard verfügbar
sind:
Ein PPS Ausgang
Zwei Event Eingänge
Ring Buffer Aufzeichnung
Unterstützung externer Sensoren (Meteo
Sensor/ Neigungssensor)
Datenspeicherung
Der RS500 unterstützt alle Leica
Geosystems PCMCIA Kartentypen. Es
kann auch ein interner Speicher installiert
werden. Dies ermöglicht die Daten intern
für das Post-Processing zu speichern.
Outside World Interface (OWI)
Die externe Kontrolle des RS500 über die
fernbedienbare Schnittstelle wird durch
die Verwendung der Outside World
Interface (OWI) Befehlssprache erreicht.
Das ASCII/NMEA Message Format von
Leica Geosystems und das kompakte
Leica Binary 2 Format können ebenfalls
verwendet werden.
Eine Integrationshilfe und OWI
Dokumentation sind auf Anfrage bei
Leica Geosystems erhältlich.
Starten der neuen RS Ausrüstung
Starten der neuen RS Ausrüstung