Wartung und transport, Transport, Lagerung – Leica Geosystems GPS System 500 Equipment - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 43: Reinigung und trocknung, Transport lagerung reinigung und trocknung

Advertising
background image

43

GPS Ausrüstung Bedienungsanleitung - 4.0.0de

Wartung und Transport

Transport

Verwenden Sie für den
Transport oder Versand Ihrer
Ausrüstung immer die Leica

Geosystems-Originalverpackung
(Transportbehälter und Versandkarton).

Das Instrument darf niemals lose im
Auto transportiert werden.
Das Instrument kann durch Schläge und
Vibrationen stark beeinträchtigt werden.
Es muss daher immer im Koffer trans-
portiert und entsprechend gesichert
werden.

Verwenden Sie für Verfrachtungen per
Bahn, Flugzeug oder Schiff die Leica
Geosystems-Originalverpackung
(Transportbehälter und Versandkarton)
bzw. entsprechende Verpackungen.
Die Verpackung sichert das Instrument
gegen Schläge und Vibrationen.

Lagerung

Temperaturgrenzwerte
(-40°C bis +70°C / -40°F bis
+158°F) bei der Lagerung

Ihrer Ausrüstung beachten, speziell im
Sommer, wenn Sie Ihre Ausrüstung im
Fahrzeuginnenraum aufbewahren.

Nass gewordene Instrumen-
te
auspacken. Instrument,
Transportbehälter, Schaum-

einlage und Zubehör abtrocknen (bei
höchstens 40°C / 108°F) und reinigen.
Ausrüstung erst wieder einpacken, wenn
sie völlig trocken ist.

Reinigung und Trocknung

Nur mit sauberen und weichen
Lappen reinigen; wenn nötig
mit reinem Alkohol etwas

befeuchten.

Keine anderen Flüssigkeiten verwenden,
da diese die Kunststoffteile angreifen
können.

Kabel und Buchsen
Vergewissern Sie sich, dass
sämtliche Kabel und Buchsen

sauber und trocken sind. Entfernen Sie
jeglichen Schmutz, der sich in den
Kabelsteckern oder Instrumenten-
buchsen angesammelt hat. Ein Abzie-
hen der Verbindungskabel oder das
Entfernen der PCMCIA Karte während
des Messbetriebs kann zu Daten-
verlusten führen. Schalten Sie das
Instrument immer zuerst aus, bevor Sie
die Kabel abstecken oder die PCMCIA
Karte entfernen.

Wartung und Transport

Advertising