Quickstart-lehrgang - gis-datenerfassung, Starten der neuen gps ausrüstung, Starten der neuen gis ausrüstung – Leica Geosystems GPS System 500 Equipment - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

36

GPS Ausrüstung Bedienungsanleitung - 4.0.0de

Starten der neuen GPS Ausrüstung

QuickStart-Lehrgang - GIS-Datenerfassung

Der QuickStart Lehrgang führt Sie durch
eine typische Vorgehensweise bei der
Datenerfassung.

Jeder Schritt zeigt durch Angabe des
Menütitels in Klammern (z.B.
HAUPTMENÜ\ für das Hauptmenü-
Anzeigefeld) an, welches Anzeigefeld Sie
betrachten müssen.

Schritt 1: Beginn der GIS-
Datenerfassung (/HAUPTMENÜ\)

Schalten Sie den Sensor durch Drücken
der ON-Taste am Terminal ein. Es
erscheint folgendes Anzeigefeld:

Dies ist das Haupt-Datenerfassungs-
Anzeigefeld. Durch Drücken von ESC
gelangen Sie zurück zum Hauptmenü:

Wenn Sie vom Hauptmenü aus auf der
Tastatur "1" eingeben oder mit den
Cursortasten

GIS Daten Sammlung

hervorheben und dann ENTER oder F1
WEITR
drücken, kehren Sie zum Haupt-
Datenerfassungsfeld zurück.

Sobald die Stromzufuhr eingeschaltet ist,
sehen Sie das Symbol "Anzahl sichtbare
Satelliten", das die Anzahl der
theoretisch sichtbaren Satelliten am
gegenwärtigen Standort und Zeit anzeigt.

Gewöhnlich schwankt diese Zahl je nach
Satellitengeometrie zwischen 4 und 9.

Diese Anzahl basiert auf dem im
Sensor gespeicherten GPS-
Almanach und der letzten vom Sensor
berechneten Position. Diese Anzahl
gibt nicht die Anzahl der Satelliten an,
die der Empfänger beobachtet.

Neben diesem Symbol finden Sie das
Symbol "Auf L1 verwendete Anzahl von
Satelliten", das die Anzahl der momentan
auf L1 beobachteten Satelliten angibt.

Beim ersten Einschalten wird die Zahl 0
angezeigt, weil eine Initialisierungzeit von
ca. 30 Sekunden benötigt wird.

Sowohl die "Anzahl der sichtbaren
Satelliten" und die "Anzahl der
verwendeten Satelliten" ändert sich von
Zeit zu Zeit, da Veränderungen in der
Satellitengeometrie auftreten können
oder Satelliten aufsteigen bzw. absteigen.

Starten der neuen GIS Ausrüstung

Advertising