Starten der neuen gps ausrüstung, Starten der neuen gis ausrüstung – Leica Geosystems GPS System 500 Equipment - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 41

41
GPS Ausrüstung Bedienungsanleitung - 4.0.0de
Starten der neuen GPS Ausrüstung
Schritt 6: Aufzeichnen von Punktdaten
(EIGENSCHAFT\)
In diesem Schritt erfassen Sie das
räumliche Attribut (Lageinformation) für
Ihren Mast (Punkt) Code.
Sie sollten nicht vergessen, die Symbole
oben auf der Anzeige zu kontrollieren.
Das Positions-Symbol sollte verfügbar
sein, das Positionsmodus-Symbol zeigt
immer noch "in Bewegung" an, das
Symbol "Anzahl der sichtbaren Satelliten"
sollte mindestens die Zahl 4 oder mehr
anzeigen, und die Anzahl der
verwendeten Satelliten entspricht im
allgemeinen der Anzahl der sichtbaren
Satelliten, falls Sie sich in relativ offenem
Gelände befinden.
Wenn Sie F4 INDIR drücken, dann
können Sie einen Abstand zum
gewünschten Punktcode eingeben. Sie
können diesen Versatz auf vier
verschiedenen Arten eingeben:
• Richtung und Distanz
• Vorwärtsschnitt
• Bogenschnitt
• Rückwärtige Richtung und Distanz
Am GS50 / GS50+ können eine Reihe
von Laserdistanzmessern angeschlossen
werden, die Ihnen erlauben, Abstände
und Winkel genau zu messen. Folgende
Laserdistanzmesser werden unterstützt:
• Leica Disto memo (nur Distanz)
• Leica Disto pro (nur Distanz)
• Leica Disto
TM
pro
4
(nur Distanz)
• Leica Disto
TM
pro
4
a (nur Distanz)
• Laser Ace 300
• Criterion 400
• Criterion Compatible
• Leica Vector
• Leica Laser Locator
• Leica Laser Locator Plus
Sie können den GS50 / GS50+ mit Ihrem
Laserdistanzmesser in der Anzeige
KONFIG\indirekte Punkte
konfigurieren. Bitte entnehmen Sie die
Einzelheiten dazu dem Technischen
Referenzhand-buch.
Sobald Sie 4 Satelliten empfangen,
erscheint das Genauigkeitssymbol (es
zeigt gute Lagequalität an). Die Antenne
sollte sich in der Nähe des zu
erfassenden Objektes befinden.
Drücken Sie F1 MESSE, dadurch wird
das Aufzeichnen von Rohdaten aktiviert
und die Anzeige ändert sich
entsprechend:
QuickStart-Lehrgang - GIS-Datenerfassung, Fortsetzung
Starten der neuen GIS Ausrüstung