Oequenlen ivieiviuny, Aufnahme von, Piano abc-begleitungen – Yamaha CVP-5 Benutzerhandbuch
Seite 14: Die akkordaufnahmetaste accord record drücken, Die akkorde in der richtigen reihenfolge aufnehmen, Aufnahme von piano abc-begleitungen, Nur cvp-7, cvp-5)
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ceni ICkintÜD AflCAAfìDV
oEQUENLEn IVIEIVIUnY
(nur CVP-7, CVP-5)
Diese Funktion wird verwendet, um Akkorde
(unter Verwendung von PIANO ABC) sowie Baß
begleitung aufzunchmen.
[Aufnahme von
PIANO ABC-Begleitungen]
1. Die Akkordaufnahmetaste ACCORD RECORD drücken.
jjjjjjll'.
® • CHORD RECORD Q O CHORD PUY
O
BASS RECORD CTj
O
BASS PUY
Akkorde und
die richtigen Baßnoten können nun aufgenommen werden.
Diese Taste schaltet automatisch die PIANO ABC Funktion ein.
2. Während Sie den ersten Akkord des Liedes anschiagen, den Knopf
für die entsprechende Noteniänge drücken.
.• O
O
o
Der angeschlagene Akkord muß sich im Tastaturbereich links von F #2 befin
den. Wenn die Taste () gedrückt wird, wird der Akkord für 4 Takte eingespei
chert, bei der Verwendung von (J ) für 2 Takte und bei {j) für einen Takt. Der
Akkord erklingt, während die Notenlängetaste gedrückt wird, um anzuzeigen,
daß der Akkord nun eingespeichert wird.
3.
Die Akkorde in der richtigen Reihenfolge aufnehmen.
Die übrigen Akkorde des Liedes in der gleichen Weise auf nehmen.
[Versuchen Sie nun, die
Baßbegleitung nach eigenem
Geschmack zu verändern.]
A m
Die Baßaufnahmetaste BASS RECORD und die Akkordspieltaste
CHORD PLAY drücken.
CT) O
CHORD RECORD■ # CHORD PUY
• BASS RECORD
O
BASS PUY
Nun ist Ihre Clavinova bereit für die Baßaufnahme.
5.
Ein Auto Rhythmusmuster wählen und das TEMPO einstellen, dann
die START- Taste drücken.
Nun kann die Baßaufnahme beginnen.
Zuerst erfolgen einen Takt lang einleiten
de Taktschläge.
CT) SYNCHRO START CT) START
[PAUSE]
CTZ
J
O
WUSE
Die Aufnahme- und Wiedergabefunktionen kön
nen durch Drücken dieser Taste vorübergehend
unterbrochen werden. Sie können an jeder Stelle
von Wiedergabe auf Aufnahme schalten, indem
Sie einfach die PAUSE-Taste drücken und darauf
hin den entsprechenden Aufnahmeknopf (RE
CORD). Damit können Sie jeden beliebigen
Abschnitt von dieser Stelle an bis zum Ende des
Liedes aufnehmen. Die Pausenfunktion kann
wieder aufgehoben werden, wenn Sie die
PAUSE-Taste erneut drücken, irgendeine Taste
anschlagen, oder indem Sie im Abschnitt Auto
Rhythmus eine der Tasten START oder FILL IN
drücken.
[Zusätzliche Informationen]
• Wenn eine Notenlängentaste gedrückt wird,
ohne daß mit der linken Hand ein Akkord an
geschlagen wird, wird in diesem Abschnitt
kein Akkord gespeichert. In diesem Fall ist ein
leiser Glockenton zu hören, wenn die Noten
längentaste gedrückt wird.
• Bei der Aufnahme ganzer Noten im Falle von
Walzer oder Jazz Walzer-Rhythmen, bitte die
Tasten für Viertelnote und halbe Note
drücken.
• Bei der Baßaufnahme wird auch die Piano
ABC-Begleitung (CVP-7) oder Variation (CVP-
5) gespeichert.
• Akkorde oder Bässe können auch einzeln
aufgenommen oder wiedergegeben werden.
Wenn aber die Baß-Spielfunktion eingeschal
tet ist, wird die Akkord-Aufnahme unwirksam.
• Im Falle des Sequenzer-Speichers werden
Rhythmusmuster und FILL-IN nicht gespei
chert.
10