Die on/off-taste drücken, 2i die lautstärke wunschgemäß einstellen, 3» einen rhythmus wählen – Yamaha CVP-5 Benutzerhandbuch
Seite 9: Mit der linken hand einen akkord anschlagen, Piano abc stimmen, Staccato, Octave, Chord cancel] (nur cvp-7, cvp-5), Zusätzliche informationen, Die lampe leuchtet auf
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Ermöglicht automatische “Klavier und BalÄ"- Be
gleitungen, die extra für die einzelnen Rhythmetr
geschaffen wurden.
1. Die ON/OFF-Taste drücken.
Die Lampe leuchtet auf.
( '
'..
•
on
/
of
2i Die Lautstärke wunschgemäß
einstellen.
Anmerkung; Das Modell CVP-7 besitzt CT
getrennte Regler für die Lautstärke von
Akkorden (Chord) und Baß.
3» Einen Rhythmus wählen.
0
!6B£AT
O
DISCO
O
BOUNCE
O
SAMBA
O
l-ATIN
O
TANGO
O
O
SWING
0
SBEAT
O
COUNTRY
O
WALTZ
O
BALLAD
d} CH} O ,•
I SYNCHRO START
Ein Rhythmusmuster wählen, TEMPO und VOLUME einstellen und die SYNCH
RO START-Funktion einschalten.
4.
Mit der linken Hand einen Akkord anschlagen.
Nun ertönt automatisch eine Akkord-
und Baßbegleitung, die dem Rhythmus
entspricht. Diese Begleitung spielt auch
dann weiter, wenn Sie Ihre Finger von
den Tasten nehmen. Der angeschlagene
Akkord muß sich im Bereich zwischen
der am weitesten links liegenden Taste
und der Taste F #2, wo die Lampe leuch
tet, befinden.
Anmerkung: Im Falle des Modells CVP-3
zeigt statt einer Lampe eine Markierung
diesen Bereich an.
[PIANO ABC Stimmen]
"Die obere Sektion innerhalb des Rahmens ist die Akkordstirmne und die untere
Sektion die Baßstimme.
‘Die Abbildungen ! 1 M2 und'3 des CVP-7 entsprechen der Begleitung 1., 2. und
T, Die Abkürzungen: n: und: v: stehen jeweils für "normal" und "Variation’' beim
CVP-S.
Rhythm US
Stimmen
■ ■
W -7
CVA5 CW-3 stimmen
CVP-7 CVP-5 W-3 Stimmen
CVP-rW-SjCVP-i
8 beat
A. Klavier
E. Bass
A. Klavier
E. Bass
(2)
(v)
E. Gitarre 1
E, Bass
@
16 beat
A. Klavier
E, Bass
E. Klavier
E. Bass
E. Gitarre 2
E. Bass
; @ ; (v) c )
Rock'n Roll
A. Klavier
E. Bass
CO Cb)
A. Klavier
E. Bass
® ®
E. Gitarre 1
E. Bass
(?)
Disco
A Klavier
E. Bass
CO
'®
Q
E, Klavier
E. Bass
E. Gitarre 2
E. Bass
@ ■ @
Slow Rock
A. Klavier
E. Bass
® ®
o
A. Klavier
E, Bass
(2) (v)
E. Gitarre
2
E. Bass '-"y
Bounce
A, Klavier
E. Bass
'®
Altes Klavier
Klavierba/S
® in; ■ (' )
E, Klavier
E. Bass
@ CO
Bossanova
A, Klavier
E. Bass
® ‘ ®
o
E Klavier
E. Bass
Í2)
D. Gitarre
E, Bass
@ ®
Samba
A. Klavier
E. Bass
® @
o
E. Klavier
E, Bass
:2;i
E. Gitarre
2
E. Bass
@ ®
Country
Altes Klavier
KlavierbajS
CO ®
Altes Klavier
Klavierba/S
@
Banjo
Holz b las-Ba^
@ ’® c
Latin
A. Klavier
E. Bass
® ®
o
A. Klavier
E, Bass
(2). CO'
E, Gitarre 2
E Bass
@
March/Polka
A. Klavier
Holzblas-Baß
co¡@
o
Akkordeon
Holzblas-Ba^
@
Holzbias
Tuba
@ @
Tango
A, Klavier
Holzblas-Ba/3
® \ ® . o
A. Klavier
Holzblas-Bai6
|('2' '®
Akkordeon
Holzbias-Ba/S
@
Waltz
A. Klavier
E, Bass
® ®
A, Klavier
E. Bass
:2'i 1 ( vY
E. Klavier
E. Bass
@
Jazz
Waltz
A. Klavier
Holzbias-Baii
® ®
E. Klavier
E. Bass
(2)
J, Gitarre 2
E. Bass
@ ® CO'
Ballad
A. Klavier
Holzblas-Baß
(0 ®
o
E. Klavier
E. Bass
® .
®
J. Gitarre 1
E. Bass
®
Swing
A, Klavier
Holzblas-Ba/3
i ® . @
E. Klavier
E. Bass
J. Gitarre 2
E. Bass
® ®
A. = Akustisch E. = Elektrisch D. = Darmsaiten J. = Jazz
[Veränderung des Musters der automati
schen Begleitung]
Oo«™-
QomT^'-
•**
,* CH) O
VARIATION
o
(CVP-7)
•
(CVP-5)
Die CVP-7 hat drei ACCOMPANIMENT (Beglei-
tungFTasten, von denen Sie eine wählen können.
Im Falle der CVP-5 kann das Muster der automa
tischen
Begleitung
durch
Drücken
der
VARIATION-Taste verändert werden.
[STACCATO]
(TT) O
STACCATO
Mit dieser Funktion werden die Noten, die den
Akkordteil der automatischen Begleitung aus
machen, staccato gespielt, um einen bestimmte
ren Klang zu erzielen.
[OCTAVE]
o
OCTAVE
Wird diese Taste gedrückt, während die Funktion
PIANO ABC verwendet wird, werden alle Noten
oberhalb von F # 2 nicht nur in ihrer ursprüngli
chen Tonlage gespielt, sondern auch noch zu
sätzlich eine Oktave höher.
[CHORD CANCEL] (Nur CVP-7, CVP-5)
C~T) O CHORD CANCEL
Mit dieser Tasten wird der Akkordteil der PIANO
ABC-Begleitung ausgeschaltet, womit dann nur
noch der Baß ertönt.
[Zusätzliche Informationen]
• Der CVP-7 hat Lautstärkeregler sowohl für die
Akkord- als auch für die Baßbegleitung. Die
Akkordbegleitung kann ausgeschaltet wer
den, indem ihr Lautstärkeregler auf MIN ge
stellt wird.
• Stets darauf achten, daß die AUTO RHYTHM-
Funktion eingeschaltet ist, wenn Sie PIANO
ABC verwenden.
• Die PIANO ABC-Muster ändern sich, wenn die
FILL IN-Funktion des Auto Rhythmus oder die
Funktion 4 BAR/8 BAR verwendet wird.
• Die folgenden Akkorde stehen in der Betriebs
art PIANO ABC zur Verfügung: Dur, Septak-
kord, Durseptakkord, Moll, Mollseptakkord,
Molldomaninantseptakkord,
übermäßiger
Dreiklang, übermäßiger Septakkord, Sextimen-
akkord, Septakkord (sus4), Dominantseptak-
kord, Dur (b5).
• Die OCTAVE-Funktion ist bei Tönen über
C # 6 nicht wirksam.