C) spielen der clavinova mit einem computer, Regelung der mldl-funktion, A) zustand beim einschalten der stromzufuhr – Yamaha CVP-5 Benutzerhandbuch
Seite 19: B) umschalten des taktgebers, C) einstellung der nummer des empfangskanals, D) einschalten und aufheben des programmwechsels
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

C) Spielen der Clavinova mit einem Computer
£
MIDI IN
MIDI OUT.
Q
^—Q
Clavinova
Computer
Sie können Ihre Clavinova nicht nur mit Ihren eigenen
Händen spielen, sondern auch mit einem Computer. Ob Sie
ein
Musik-Softwarepaket
verwenden
oder
Ihre
eigene
Software programmieren, die Clavinova spielt vom Computer
geregelt automatisch. Dabei können die Stimmen auf dem
Bedienungsfeld
der
Clavinova
nach
Belieben
gewählt
werden, um eine der Melodie entsprechende Stimme zu
erzeugen.
Regelung der MlDl-Funktion
A) Zustand beim Einschalten der Stromzufuhr;
SBeim Taktgeber handelt es sich um einen internen.
•
Die
empfangenden
Kanäle
sind
nicht
bestimmt.
Jeder
Kanal
kann
verwendet
werden
(Betriebsart
OMNION).
♦ Programmwechsel (Stimmen-Nummer) ist möglich.
B) Umschalten des Taktgebers
• Schalten auf MIDI CLOCK (MIDI-Taktgeber)
1) Den Auto-Rhythmus ausschalten,
2) Den TRANSPOSER-Hebel ganz nach links schieben { 6 ) .
3) Die FILL-IN-Taste gedrückt halten und dabei STEREO
SYMPHONIC einschalten.
♦ Zurückschalten auf INTERNAL CLOCK (internen
Taktgeber)
1) Den Auto-Rhythmus ausschalten.
2) Den TRANSPOSER-Hebel ganz nach links schieben ([, 6).
3) Die FILL-IN-Taste gedrückt halten und dabei STEREO
SYMPHONIC ausschalten.
Clavinova
(Haupt-
instrument)
Taktgeber-
Betriebsart
Nebeninstru
ment
Taktgeber-
Betriebsart
Rhythmus
Ein/Aus-
Daten
Rhythmus
Wiedergabe
Rhythmus
Synchro
nisierung
INTERN
INTERN
Geschickt
Beide
Keine
Synchro
nisierung
MIDI
INTERN
Geschickt
Nur
Neben
instrument
Keine
Synchro
nisierung
INTERN
MIDI
G&schickt
Beide
Synchro
nisierung
MIDI
MIDI
Nicht
geschickt
Keines von
beiden
Keine
Synchro
nisierung
C) Einstellung der Nummer des Empfangskanals
1) Den Auto-Rhythmus ausschalten.
2) Den TRANSPOSER-Hebel ganz nach links schieben {
3) Die FILL-IN-Taste gedrückt halten und dabei
gewünschte Stimmenwahltaste drücken.
,
6
).
die
D)
Einschalten und Aufheben des Programmwechsels
I
• Aufheben
1) Den Auto-Rhythmus ausschalten.
2) Den TRANSPOSER-Hebel ganz nach links schieben (1,6).
3) Die FILL-IN-Taste gedrückt halten und dabei
STACCATO einschalten.
• Einschalten
1) Den Auto-Rhythmus ausschalten.
2) Den TRANSPOSER-Hebel ganz nach links schieben { [? 6).
3) Die FILL-IN-Taste gedrückt halten und dabei
STACCATO ausschalten.
WICHTIGER HINWEIS:
MIDI-Instrumente
und
Zubehör
haben oft etwas abweichende technische Daten. Sehen Sie
daher bitte in der jeweiligen Tabelle für die MIDI-
Implementierung nach, um festzustellen, welche Funktionen
möglich sind und welche nicht. Die Tabelle für die MIDI-
Implementierung Ihrer Clavinova finden Sie auf der letzten
Seite dieser Bedienungsanleitung.
15