Hd izz) co czi3 cz – Yamaha PSR-6700 Benutzerhandbuch
Seite 13
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

VOICE PART
ORCHEST
1 I
o
VOICE
REGISTRATION
o o
CUSTOM ORCH 2
(HD IZZ) CO CZI3 CZ
Betätigen Sie den [ORCH. 1] oder [ORCH. 2] Voice-Part Taster, je
nachdem, welche Voice Sie einstellen möchten. Das dazugehörige
VOICE PART Lämpchen wird aufleuchten, und der “>” Cursor auf
der LCD-Anzeige springt zur entsprechenden Voice-Position.
01:DancePop
/•01: P i .Bno 2!
00:Piano1
Geben Sie die Nummer der Voice mit den VOICE SELECT-
Tasten ein: Die Zehnerstelle der Nummer wird mit der B ANK-Taste
(obere Reihe), die EinersteUe mit der NUMBER-Taste eingegeben
(untere Reihe). Für Voice Nr. 72 drücken Sie beispielsweise die
BANK-Taste [7] und die NUMBER-Taste [2].
VOICE SELECT
CO CID (HD CO CO (HD CO (HDCO IZO
CO (HD (HD (HD CO (HD (HH O (HD
NUMBER
0
0l: DaricaPüP
>72!Harp
00:Pianol
01:DancePop
>72:Harp
00:P i ano1
O CH
VOLUME
I
Mit den [-] und [+] Tasten unter der Voice-Anzeige des Displays
können Sie auch schrittweise weiterschalten: eine kurze Betätigung
schaltet um eine Voice weiter - bei gedrückt gehaltener [-]/[-(-] Taste
verändern sich die Voice-Nummem fortlaufend.
4.
Auf dem Manual spielen und die Lautstärke
einstelien.
Sie können nun mit der bzw. den gewählten Voices auf dem
Manual spielen. Zur Einstellung der Gesamtlautstärke verschieben
Sie den [MASTER] VOLUME-Regler. Beim Spielen mit DUAL-
bzw. SPLIT-Orchestrierung kann die Lautstärke der beiden aktiven
Voices mit den VOLUME-Reglem [ORCH. 1] und [ORCH. 2]
individuell eingestellt werden.
HINWEIS: Bei manchen Voices tritt an einem oder mehreren Punkten des Manu
als unter Umständen eine klangliche Veränderung auf, während andere
Voices beim Anschlägen der Tasten an den Enden des Manuals eventuell
oktavenversetzt produziert werden. Diese Phänomene sind ein Ergebnis des
Sampling-Verfahrens für die Ausgangswellenformen und daher normal.
39