Spielen spezifischer parts, Lautstärkeeinstellung – Yamaha PSR-6700 Benutzerhandbuch
Seite 30
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wiedergabe der "Disk Orchestra Collection" Disketten
DISK ORCHESTRA PLflV
Son9=HLL Müde=L+R
I
VOLUME
ACCOMP ORCH RHYTHM ACCOMP ORCH
1 I □ CZ) CZ3
CD
Spielen spezifischer Parts
Wenn Sie den Melodiepart für die linke cxier rechte Hand bzw.
beide Parts stummschalten, können Sie die Parts durch Spielen auf
dem Manual des PSR-6700 einüben. Die zugehörigen Noten liegen
den DISK ORCHESTRA-Disketten bei.
Der gewünschte Modus wird mit den Tasten [-] und [+] unter der
Displayanzeige “Mode=L+R” gewählt.
• Mode=L+R:
Die Parts für die linke und die rechte Hand werden
automatisch gespielt.
• Mode=L:
Es wird nur der Part für die linke Hand gespielt, so
daß Sie den für die rechte Hand üben können.
• Mode=R:
Es wird nur der Part für die rechte Hand gespielt, so
daß Sie den für die linke Hand üben können.
• Mode=Off
: Beide Parts sind stummgeschaltet, so daß Sie
beidhändig üben können.
H IN W EIS: B ei m anchen Songs können die P arts für linke und rechte H and
nicht unabhängig gespielt w erden.
Lautstärkeeinstellung
Bei der Wiedergabe von DISK ORCHESTRA-Stüeken können Sie
die Lautstärke der einzelnen Parts mit den zugehörigen VOLUME-
Reglem individuell einstellen. Mit dem MASTER-Regler wird, wie
gewohnt, die Gesamtlautstärke eingestellt.
ORCH.1
Lautstärke des auf dem Manual gespielten ORCH 1-
Parts
ORCH.2
Lautstärke des auf dem Manual gespielten ORCH 2-
Parts
CHORD1
Lautstärke der Diskettenmelodie
CHORD2
Lautstärke der Disketten-Hintergrundbegleitung
BASS
Lautstärke des Disketten-Baßparts
RHYTHM
Lautstärke des Disketten-Rhythmusparts
H IN W EIS: D ie Funktion der Lautstärkeregler w eicht bei m anchen S tücken
unter U m ständen von der obigen B eschreibung ab. Es besteht außerdem
die M öglichkeit, R everb und andere E ffekte für alle P arts außer dem
R hythm us m it der Taste R EV E R B [O R C H .J bzw . E FFE C T [O R C H .] ein-
und auszuschalten. D as R everb für den R hythm uspart w ird m it der Taste
R EV E R B [R H YTH M ] ein- und ausgeschaltet.
56