Wiedergabe- und aufnabme- zeitschaltuhr – Panasonic RXES27 Benutzerhandbuch
Seite 34
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

n i I n
— ON —
/ | \
—©PWY—
OFf
/
I N
nnn
U U U
nnn nnn
\ i / U U > _ K
I /
u u u
— ON—
I —
0BECOSF
/ l \ _ j / I \
Einschaltzeit
Ausschaltzeit
Inizio
Fine
Début
Fin
Einschaltzeit
Ausschaltzeit
Inizio
Fine
Début
Fin
n
f-lfu
flJlTU
i J j u
ON €»1AY
OFF/ 1 \
ON effico/ 1 \
1-BO -Eijlli-i
t
D-IJI
n
—
(
U-D
>~i~
f J - l J U 1 r j u
ON
®fUY
OFF / 1 \
ON aæoo/ 1 \
HQT6276
Wiedergabe- und Aufnabme-
Zeitschaltuhr
Die Zeitschaltuhr dieses Gerätes besitzt zwei Funktionen. Sie kann
zum
Wecken
(als
Wiedergabe-Zeltschaltuhr)
oder
zur
unbeaufsichtigten Aufnahme von Rundfunksendungen (als Aufnahme-
Zeitschaltuhr) verwendet werden, indem die gewünschten Zeiten im
Voraus eingestellt werden.
Vorbereitungen:
Schalten Sie das Gerät und stellen Sie die korrekte Uhrzeit ein
(■* * Seite 12).
• Für Zeitschaltuhr-Wiedergabe: Bereiten Sie die zur Wiedergabe
vorgesehene Programmquelle (Cassette, CD oder Tuner) vor und
stellen Sie die Lautstärke wunschgemäß ein.
• Für Zeitschaltuhr-Aufnahme: Überprüfen Sie den Zustand der
Löschschutzlamelle (^ Seite 26:[3) der zur Aufnahme vorgesehenen
Cassette, setzen Sie die Cassette mit der zu bespielenden Seite
nach oben weisend ein, stimmen Sie den gewünschten Sender ab
(^ Seite 14 und 16) und stellen Sie die Lautstärke wunschgemäß
ein.
c
Einsteilen der Ein- und Ausschaltzeit
3
Betätigen
Sie
[CLOCK/TiMER]
zur
Wahi
der
gewünschten Zeitschaltuhr-Funktion.
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
|->CLOCK ^;ON ©PLAY; ^;©PLAY OFF;------------------- ,
^Anzeige^''°*^^^ ;©REC OFF;*- ;ON ©REC; J
ON © PLAY: Zur Einstellung der Wiedergabe-Zeitschaituhr
ON © REC : Zur Einstellung der Aufnahme-Zeitschaltuhr
Führen Sie Schritt
0
aus, bevor die jeweilige Anzeige zu blinken
aufhört (ca. 10 Sekunden).
0 Drehen Sie [TIME/PRESET TUNE —CD SKIP —]
zur Einstellung der gewünschten Einschaitzeit.
0 Drücken Sie [CLOCK/TIMER],
0 Drehen Sie [TIME/PRESET TUNE —CD SKIP -]
zur
Einstellung
der
gewünschten
Aus
schaltzeit.
0 Drücken Sie [CLOCK/TIMER],
Damit ist die Einstellung der Ein- und Ausschaltzeit
abgeschlossen.
c
□
Aktivieren der Zeitschaltuhr-Funktion
3
Betätigen Sie [©PLAY/REC] zur Wahl der gewün
schten Zeitschaltuhr-Funktion.
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
©PLAY -^©REC ^ keine Anzeige (Aus)-
3
©PLAY: Zum Einschalten der Wiedergabe-Zeitschaituhr
© REC : Zum Einschalten der Aufnahme-Zeitschaltuhr
(Falls die Ein- und Ausschaltzeit nicht eingestellt worden sind,
erscheint die betreffende Anzeige nicht.)
Die Fehleranzeige „E“ erscheint, wenn die Uhr noch nicht
eingestellt worden ist.
Drücken Sie riUTill. um das Gerät auszuschalten.
Zum Betrieb der Zeitschaltuhr muss die Stromzufuhr aus
geschaltet sein.
Die Zeitschaltuhr-Aufnahme beginnt 30 Sekunden vor
Erreichen der voreingestellten Einschaltzeit.
Aufheben der Zeitschaltuhr-Funktion
Betätigen Sie bei eingeschalteter Stromzufuhr [© PLAY/REC], bis die
jeweilige Zeitschaltuhr-Anzeige verschwindet.
(Wenn eine Zeitschaltuhr-Funktion aktiviert ist, schaltet die Zeitschaltuhr
die Stromzufuhr täglich zu den eingestellten Zeiten ein und aus.)
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)