Uste von fehlermöglichkeiten, Technische daten – Panasonic RXES27 Benutzerhandbuch
Seite 38
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Uste von Fehlermöglichkeiten
Bevor Sie bei Funktionsstörungen dieses Gerätes den Reparaturdienst in Anspruch nehmen, beachten Sie bitte diese Liste, und überprüfen Sie
alle möglichen Fehierquelien. Falls auch nach dieser Kontrolle Schwierigkeiten auftreten oder falls andere Störungen vorliegen, die In der
untenstehenden Tabelle nicht beschrieben sind, ziehen Sie Ihren Fachhändler, bei dem Sie dieses Gerät gekauft haben, zu Rate. Oder suchen
Sie das nächste Sen/icezentrum auf (siehe beiliegende Liste). Wir werden Ihnen gerne helfen.
Bezugsseiten werden durch weiße Ziffern auf einem schwarzen Hintergrund, z.B. ©, gekennzeichnet.
Allen Anlageteilen gemeinsame Störungen
Die Anzeige „E“ erscheint.
Ein Bedienungsfehler wurde gemacht. Bitte lesen Sie den betreffenden Abschnitt dieser
Anleitung und führen Sie den Vorgang erneut aus.
Die Anzeige „U01“ erscheint.
Wechseln Sie die Batterien aus oder betreiben Sie das Gerät mit Netzspannung. ©
Die Anzeige „U02“ erscheint.
Es sind keine Spannungsversorgungs-Batterien eingelegt. Legen Sie Batterien ein oder be
treiben Sie das Gerät mit Netzspannung. (Die Anzeige „U02“ erscheint nur, sofern Speicher-
''VT = '''' -
t
/?’ • '-Ä' f\7'
Stützbatterien eingelegt sind.) ®
CD-Spieler
Keine
CD-Wiedergabe,
oder
falsche
Anzeigen erscheinen im Display.
Legen Sie die CD mit der Etikettseite nach oben weisend auf das CD-Fach. ®
Bitte warten Sie etwa eine Stunde, damit die Feuchtigkeit verdunsten kann, bevor Sie den
Betrieb fortsetzen.
Bestimmte Abschnitte einer CD werden
nicht einwandfrei abgespielt.
Reinigen Sie die CD. ®
Wechseln Sie die CD aus, falls sie zerkratzt, verweilt oder nicht normgerecht ist.
Cassettendeck
Aufnahme ist nicht mögiich.
Falls die Löschschutziamellen der Cassette herausgebrochen wurden, überkleben Sie die
Löcher mit Klebestreifen. ©
Schlechte Klangqualität.
Reinigen Sie die Tonköpfe. ®
Tuner
Der Rundfunkempfang ist verrauscht,
oder Sender lassen sich nur schwer
Eine derartige Störung kann durch ein anderes Gerät bzw. den Gebrauch der Fernbedienung
eines anderen Gerätes in der Nähe verursacht werden. Schalten Sie das andere Gerät aus
abstimmen.
oder sorgen Sie für einen größeren Abstand zwischen den beiden Geräten.
Fernbedienung
Das Gerät spricht nicht auf die Befehle
Überprüfen Sie, ob die Batterien polaritätsrichtig eingelegt sind.®
der Fernbedienung an.
Wechseln Sie ggf. die erschöpften Batterien aus.®
Das Gerät kann nicht über die
Bei Batteriebetrieb schalten Sie die Stromzufuhr mit dem Netzschalter am Hauptgerät
Fernbedienung eingeschaltet werden.
ein. ©, ®
Technische Daten:
Tuner
Frequenzbereiche
UKW
MW
CD-Spieler
Abtastfrequenz
Decodierung
Laserquelle
Anzahl der Kanäle
Gleichlaufschwankungen
D/A-Wandler
Cassettendeck
Spursystem
Monitorsystem
Aufnahmesystem
Löschsystem
Frequenzgang
Normalband
87,50 - 108,00 MHz (50-kHz-Raster)
522 - 1629 kHz (9-kHz-Raster)
44,1 kHz
16 Bit linear
Halbleiterlaser (Wellenlänge 780 nm)
2 Kanäle, Stereo
Unterhalb der Messgrenze
MASH (1-Bit-DAC)
4 Spuren, 2 Kanäle, Stereo
Variabler Tonmonitor
Wechselstrom-Vormagnetisierung
Mehrpolmagnet
50 Hz bis 14000 Hz
Allgemeine Daten
Lautsprecher
(RX-ES27) 8 cm, 5,4 ii x 2
(RX-ES22)8cm,2,7nx2
Buchsen
Ausgang
PHONES: 3,5-mm-Stereobuchse (16-32 Q)
Spannungsversorgung
Netzbetrieb
230 - 240 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: (RX-ES27) 30 W
(RX-ES22) 23 W
Batteriebetrieb
12 V [acht Monozellen (Größe “D”) des Typs R20/LR20, UM-1]
• Keine Akkus verwenden.
Speicher-Stützbatterien für Mikroprozessor und Uhr
6 V [vier Mignonzellen (Größe “AA”) des Typs R6/LR6, UM-3]
• Keine Akkus verwenden.
Abmessungen (B x H x T)
529 x 144 x 276 mm
Masse
(RX-ES27) 4,5 kg (ohne Batterien)
(RX-ES22) 4,0 kg (ohne Batterien)
Hinweis
Änderungen der technischen Daten jederzeit Vorbehalten.
Bei den Angaben zu Masse und Abmessungen handelt es sich um
Näherungswerte.
RQT6276