Einrichten des receivers, L. j – Panasonic SAHE9 Benutzerhandbuch
Seite 20
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

1^ 1
FRONT -
— CENTER
FRONT SMALL—LARGE
t
CENTER, SURROUND
SUB-WFR --SURROUND
NONE —SMALL—LARGE
SUB-WFR NO — YES
FRONT
CENTER
1.0 m
10.0 m
^—SURROUND—I
100 »—150
200
OFF — STANDARD— MAX
L.
.>
' ' ■
L. J
- • — -
......... ■ I
Ti I
ft/»
i\/l r I_I
' X<
j
L ( M »
c
' '
i~i ~ r
I
u I ^
OFF — ON
i
F1QT5920
Einrichten des Receivers
Ändern Sie;:die EinstellungeOfium sie Ihren LaHtsprecherboxen und .
Zusatzgeräten sowie der Hörumgebung optimal anzupassens Bevor Sie
irgendwelche Einstellungen ändern, lesen Sie: bitte die folgenden
Erläuterungen, überprüfen. Sie die werkseitigen Voreinstellungen und
Einstellbereiche: schlagen Sie bitte auch: in.den.Bedienungsanleitungen
Ihrer Lautsprecherboxen und zusatzgerate häch. '
'
Auch nach Ausschalten der Stromzufuhr bleiben die Einstellungen
gespeichert, bis sie geändert werden.
Erläuterung der Einstellungen
SIZE
Passen Sie diese Einstellung den jeweils angeschlossenen
Lautsprecherboxen an.
LARGE: Diese Einstellung ist für Vollbereichs-Lautsprecher
vorgesehen, insbesondere solche, die Bässe unterhalb
von 100 Hz reproduzieren können.
SMALL; Diese Einstellung ist für Lautsprecher vorgesehen, die den
tiefen Bassbereich nicht abdecken. Diese Einstellung ist für
die meisten Lautsprecher geeignet, wenn zusätzlich ein
Subwoofer angesehlossen ist.
NONE; Wählen Sie diese Einstellung, wenn die entsprechenden
Lautsprecherboxen nicht angeschlossen sind
(Mittellautsprecher oder Surround-Lautsprecher).
Werkseitige Voreinstellungen;
Vordere Lautsprecher.
LARGE
Mittellautsprecher und Surround-Lautsprecher;
SMALL
Wenn ein Subwoofer angeschlossen ist, wählen Sie „YES“
(werkseitige Voreinstellung), anderenfalls „NO“.
DISTANCE
Geben Sie hier den Abstand der Lautsprecherboxen
von der Hörposition ein, um dafür zu sorgen, dass der Ton aller
Lautsprecher (mit Ausnahme des Subwoofers) die Hörposition
gleichzeitig erreicht.
Der Abstand kann in Schritten von 0,1 m auf einen Wert zwischen
1,0 m und 10,0 m eingestellt werden.
Werkseitige Voreinstellungen:
Vordere Lautsprecher und Mittellautsprecher: 3,0 m
Surround-Lautsprecher:
1,5 m
FILTER
Diese Einstellung ermöglicht es, die Grenzfrequenz für die
von den vorderen Lautsprechern abgegebenen Bässe zu ändern.
Bei Einstellung der vorderen Lautsprecher auf „SMALL“ beträgt die
Grenzfrequenz 100 Hz. Wenn die Bässe von den vorderen
Lautsprechern nicht zufriedenstellend reproduziert werden, können
Sie die Grenzfrequenz erhöhen, um die Bässe über den Subwoofer
abgeben zu lassen.
Die Grenzfrequenz kann von 100 Hz auf 150 Hz oder 200 Hz
erhöht werden.
DR COMP - Dynamikbereich-Kompression
Diese Einstellung kann geändert werden, um beim Abspielen von
Videomaterial mit geringer Lautstärke (z.B. nachts) eine deutliche
Tonwiedergabe
zu
gewährleisten.
Diese
Funktion
ist
bei
Programmmaterial im Format Dolby Digital wirksam. Dabei werden
die Spitzenpegel lauter Szenen verringert, ohne das Klangfeld zu
beeinträchtigen.
OFF: Die Wiedergabe erfolgt mit dem Original-Dynamikbereich
(werkseitige Voreinstellung).
STANDARD: Diese Einstellung liefert den Lautstärkepegel, der vom
Produzenten des; Programmmaterlals für normales
Betrachten empfohlen wird.
MAX: Mit dieser Einstellung wird die maximale Kompression des
Dynamikbereichs erzielt (für Wiedergabe zu Nachtzeiten
empfehlenswert).
D-INPUT - Digitaleingang
Diese Einstellungen können
geändert werden, um sie den; Anschlüssen anzupassen, die an den
drei Digitaleingängen (COAX, OPT1 und OPT2) hergestellt wurden
(»■► Seite 10), damit durch Drehen von [INPUT SELECTOR] jeweils
die richtige Programmquelle gewählt wird (■► Seite 32).
Werkseitige Voreinstellungen:
CD: COAX
DVD: OPT2
:;,.;'TV:'. 'OPT1
DIMMER
Diese Funktion ermöglicht es, die Display-Beleuchtung
abzudunkeln, um die Betrachtung des Bildschirms in einem dunklen
Raum zu erleichtern.
Die werkseitige Voreinstellung ist: „OFF“ (normale Display-
Helligkeit).,