Text/zeitinformation, Text-/ze1tinformation – Philips DCC 175/05 Benutzerhandbuch
Seite 13
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

TEXT/ZEITINFORMATION
ANZEIGE VON TEXTINFORMATIONEN__________________
Die Taste TEXT ist nur wirksam, wenn eine vorbespielte DCC-
Cassette benutzt wird.
Die TEXT-Funktion ruft Informationen von der DCC-Cassette
ab, die auf dem Display angezeigt werden.
• Wenn die TEXT-Taste gedrückt wird, werden die
Stücknummer und der Titel des aktuellen Stücks angezeigt.
Anschließend läuft der gesamte Titel dieses Stücks einmal
von rechts nach links über das Display.
• Wenn jetzt kurz die TEXT-Taste gedrückt wird, laufen der
Album-Titel und der Name des Interpreten einmal über das
Display. Anschließend wird wieder die vorhergehende
Information angezeigt.
• Wenn die TEXT-Taste länger als 0,5 Sekunden gedrückt
wird, läuft der gesamte Musiktitel von rechts nach links
über das Display. Anschließend wird wieder die
vorhergehende Information angezeigt.
Stücknummer+Titel:
kurz drücken; Album-Titel
+ Name des Interpreten:
länger drücken:
Musiktitel;
FIELDS OF eOLD
□
«ÍCC
ANZEIGE VON ZEITINFORNIATIONEN___________________
Normalerweise zeigt das Display die verstrichene absolute
Spielzeit an.
• Wenn die Taste TIME gedrückt wird, zeigt das Display die
abgelaufene Spieldauer des aktuellen Stücks an.
• Die Taste TIME erneut drücken, um die verbleibende
Spieldauer auf der Cassette anzuzeigen.
• Wenn die Taste TIME noch einmal gedrückt wird, erscheint
die Gesamtspieldauer.
• Die Taste TIME noch einmal drücken, um wieder die
verstrichene absolute Spielzeit anzuzeigen.
Absolute Spielzeit: ^
Abgelaufene Spiel
dauer des Stücks:
Verbleibende
Spieldauenjnur
vorbespielte DCC-
Cassetten)
4
1:53 Play
kL'STü
Tfuac
□
Gesamtspieldauer 12 43:08 Play
(nurvorbespielte | ^
° |
DCC-Cassetten) i ‘
|
j=
u
0>
a
Zeitinformationen können nicht aufgerufen werden, wenn
herkömmliche analoge Cassetten benutzt werden. In diesem
Fall zeigt das Display immer die Zählwerkstellung an.
ZÄHLER____________________________________________________
Wenn die Taste COUNTER gedrückt wird, zeigt das Display
die Zählwerkstellung an.
Durch erneutes Drücken der Taste COUNTER wird das
Zählwerk auf GOOD gestellt.
W/nive/s: Wenn die Rückseite der Cassette wiedergegeben
wird, zählt das Bandzählwerk rückwärts.
67