Wartung allgemeine angaben – Philips DCC 175/05 Benutzerhandbuch
Seite 21
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

WARTUNG
ALLGEMEINE ANGABEN
WARTUNG
•
Lassen Sie das Gerät nicht längere Zeit im direkten
Sonnenlicht oder an anderen Stellen stehen, wo hohe
Temperaturen auftreten können, zum Beispiel in der Nähe
von Heizgeräten.
• Setzen Sie das Gerät nicht Feuchtigkeit oder Regen aus.
•
Ein Lederlappen, der etwas mit Wasser befeuchtet ist,
reicht zur Reinigung des Gerätes aus.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol,
Spiritus, Ammoniak oder Scheuermittel enthalten.
WARTUNG DES DCC-SPIELERS
• Im Prinzip braucht der Tonkopf des DCC-Spielers nicht ge
reinigt zu werden, wenn Sie nur DCC-Cassetten verwenden.
Bei Verwendung von herkömmlichen Compact-Cassetten
minderer Qualität kann Bandabrieb den Tonkopf
verschmutzen, so daß die Klangqualität der DCC-Cassetten
beeinträchtigt wird (der Ton wird unterbrochen).
• Die Verwendung von Reinigungscassetten wird dringend
abgeraten.
Um eine gute Aufnahme- und Wiedergabequalität zu gewähr
leisten, reinigen Sie die angegebenen Teile (
a
XD© sobald
Sie einen Qualitätsverlust bei der Wiedergabe feststellen,
und auch vor dem Anfang einer Aufnahme.
• Den Cassettenhalter mit OPEN öffnen.
• Einen Wattebausch leicht mit Alkohol oder einer speziellen
Kopfreinigungsflüssigkeit anfeuchten und die Gummiandruck
rollen ©, die Tonwellen © und den Tonkopf® reinigen
4
®'
11
KOPFHÖRER JA - ABER MIT KÖPFCHEN_________________
Sicherheit beim Hören
• Stellen Sie keine zu hohe Lautstärke ein. Fachleute raten
von kontinuierlichem Musikhören mit hoher Lautstärke über
einen längeren Zeitraum ab, da hierdurch das Gehör
Schaden nehmen kann.
Sicherheit im Straßenverkehr
• Verwenden Sie den Kopfhörer nicht beim Fahren. Dies kann
nicht nur die Sicherheit im Straßenverkehr beeinträchtigen,
sondern ist außerdem in vielen Ländern verboten. Auch
wenn Sie einen offenen Kopfhörer benutzen, mit dem Sie
Außengeräusche wahrnehmen können, sollten Sie die
Lautstärke immer nur so hoch einstellen, daß Sie noch
hören können, was um Sie herum vorgeht.
TRAGETASCHE____________________________________________
Die Tragetasche kann an einem Gürtel befestigt werden.
Um ein Herausfallen des DCC-Spielers zu verhindern, muß die
offene Seite (Klappe) nach oben zeigen.
FUNKENTSTÖRUNGSVORSCHRIFTEN___________________
Dieser DCC-Spieler entspricht den Funkentstörvorschriften
der Europäischen Gemeinschaft.
UMWELT-HINWEISE______________________________________
• Alles überflüssige Verpackungsmaterial wurde vermieden.
Das Verpackungsmaterial läßt sich leicht in drei Mono-
Materialien aufteilen;
- Pappe (Karton)
- Polystyrolschaum (Puffer)
- Polyäthylen (Beutel, Schutzfolie)
• Ihr Gerät besteht aus Materialien, die wiederverwendet
werden können, wenn das Gerät von einer hierauf speziali
sierten Firma auseinandergebaut wird.
• Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften bezüglich der
Entsorgung von Verpackungsmaterial und alten Geräten.
o>
Q
75