Philips VR200 Benutzerhandbuch
Seite 13
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

WIE KANN ICH DIREKT
AUFNEHMEN ?
6
Die einfachste Art der Aufnahme ist die direkte Aufnahme einer
gerade laufenden Fernsehsendung.
Und so gehen Sie dabei vor:
O
Legen Sie eine Kassette ein. Der Videorecorder schaltet sich
dabei automatisch ein.
Wähien Sie mit den Tasten + oder — die Nummer des
Programmes, von dem Sie aufnehmen möchten.
© Wenn Sie mit der Aufnahme beginnen wollen, drücken Sie die
Taste
Im Anzeigefeld des Videorecorders
erscheint Z.B.:
Der Videorecorder nimmt die gewünschte Fernsehsendung auf.
Ein wichtiger Hinweis:
Damit Sie vor irrtümlichen Aufnahmen geschützt sind, müssen
Sie auf der Fernbedienung zusätzlich zur Taste • immer
gleichzeitig die Taste A drücken.
© Wollen Sie die Aufnahme unterbrechen oder beenden,
drücken Sie die Taste I
PAUSE/STOP
Kann ich während einer Aufnahme das Fernsehgerät
abschaiten?
Ihr Videorecorder hat einen eigenen Empfangsteii, um
Programme aufzunehmen. D.h. Sie können das Fernsehgerät
während einer Aufnahme unabhängig vom Videorecorder
verwenden. Sie können es, ohne die Aufnahme zu stören,
abschalten, wieder einschalten oder auf ein anderes
Fernsehprogramm wechseln.
Möchten Sie kontrollieren, was Sie gerade aufnehmen, wählen
Sie am Fernsehgerät die Programmnummer des Videorecorders.
Einige aiigemeine Hinweise:
• Wollen Sie während der Aufnahme einer Sendung auf ein
anderes Programm wechseln und dort eine Sendung
aufnehmen, müssen Sie zuerst die laufende Aufnahme mit der
Taste EZingiigEEI unterbrechen; dann wählen Sie die neue
Programmnummer und beginnen die Aufnahme der
gewünschten Sendung mit der Taste
• Falls Sie vergessen haben, vor der Aufnahme eine Kassette
einzulegen, erscheint folgender Hinweis im Anzeigefeld:
• Haben Sie versehentlich eine geschützte Kassette, s E ;
Leihkassette aus einer Videothek, eingelegt, v.'enn Sie rrn' eir
Aufnahme beginnen wollen, erscheint folgender !-lin' .'sis irn
Anzeigefeld:
Die Kassette wird nach einigen Sekunden ausgee 'ori en
•
Wenn während der Aufnahme das Kassettensnde ei reich
wird, wird die Kassette automatisch ausgeworien und uer
Videorecorder schaltet sich ab.
•
Bei jeder neuen Aufnahme wird die alte Aufnahme
automatisch gelöscht.
Sofortaufnahme mit automatischer Abschaltung (DTR:
One-Touch-Recording)
Auch wenn Sie direkt aufnehmen, müssen Sie nicht bi: zum
Ende der Sendung warten. Sie haben die Mdglichlmit, dem
Videorecorder eine automatische End-Zeit einzugeben
Diese Abschaltzeit können Sie in 30-Minuten-Schriiien
bestimmen.
O Legen Sie eine Kassette ein und wählen Sie mit den Taei
e
n
+ oder — das Fernsehprogramm, von dem Sie euinehm ri
möchten.
@ Drücken Sie jetzt gleichzeitig die Tasten A lb.;d lA ’' enn
Sie mit der Aufnahme beginnen wollen.
Im Anzeigefeld des Videorecorders erscheint z B
Die angezeigte Zeit ist die End-Zeit der Aufnahme, und zu mr
immerdie aktuelle Uhrzeit
+
30 Minuten. In diesem Beispiel i i
es jetzt also 19:30.
© Wenn Sie die Aufnahmezeit weiter verlängern '..'ollen,
drücken Sie nochmals die Tasten A und OiR gleichzeitig
Jedes Mal, wenn Sie diese Tasten drücken, verlängen sicli
die Aufnahmezeit um weitere 30 Minuten.
Haben Sie die Tasten A und OTR zu oft gedrücld,, drucken Si;
die Taste X. Damit kehren Sie zur ursprünglichen End-leü
zurück, also zur aktuellen Uhrzeit ■+ 30 Minuten.
Einige Hinweise:
•
Wollen Sie die Aufnahme vor der programmierten Eno'-leii
beenden, drücken Sie die Taste II ■ oder die Teste (K,
•
Sie können eine direkte Aufnahme auch nachtreglich in ein
OTR-Aufnahme umwandeln, z.B. wenn Sie schlafen gehen
wollen.