1 ti r, I_ 1 – Philips VR200 Benutzerhandbuch
Seite 15
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

@ Drücken Sie die Taste
im Anzeigefeid des Videorecorders erscheint z.B.:
C T n n T
1
; 1 M
1
i_
1
!_
1
n n. n n
u w u u
Jetzt geben Sie die Startzeit der Aufnahme ein.
Ein Tip:
Wenn Sie die Taste
drücken, steiien Sie die Startzeit
automatisch auf 20:00 ein.
© Drücken Sie die Taste
im Anzeigefeid des Videorecorders erscheint z.B.:
CI
1'
1 Ti r
L_ /M
±1
L_
i_ 1
i_ 1
ri n. n n
u w u u
Jetzt geben Sie die End-Zeit der Aufnahme ein.
Ein Tip:
Wenn Sie die Taste
drücken, wird die Startzeit
automatisch ais End-Zeit übernommen und angezeigt.
O Drücken Sie die Taste hih'ii=<;i.
im Anzeigefeid des Videorecorders erscheint z.B.:
Erscheint im Anzeigefeid stattdessen die Angabe TAEGL’ oder
‘WOECH’, drücken Sie die Taste
so oft, bis die Angabe
‘DATUM’ erscheint.
Jetzt geben Sie das Datum der Aufnahme ein.
Einige Hinweise:
•
Sie können Sendungen bis zu
31
Tagen
(1
Monat) im voraus
programmieren.
•
ist heute z.B. der 16. März und Sie geben ‘14’ ais Datum ein,
wird die Aufnahme am 14. Aprii gemacht.
•
Wenn eine Sendung um Mitternacht beginnt, also um 00:00,
geben Sie als Aufnahmedatum das Datum des folgenden Tages
ein.
® Drücken Sie die Taste
Im Anzeigefeld des Videorecorders erscheint z.B.:
Jetzt geben Sie die Nummer des Fernsehprogri rnrne; ein,
dem Sie die Sendung aufnehmen wollen.
© Drücken Sie nochmals die Taste
Darnil e
das Programmieren ab.
Im Anzeigefeld des Videorecorders erscheini
zik
Bestätigung einige Sekunden lang z.B.:
ecniienen
Täglich oder wöchentlich wiederkehrende E irr,’.' ?
programmieren:
Eine Sendung, die täglich oder wöchentlich immer aur gleich n
Zeit ausgestrahlt wird, z.B. eine Serie im Vorabendprogrirnrn
brauchen Sie nicht jedes Mal neu zu programmieren,' 'enn Sc
alle Folgen aufnehmen wollen.
Bei Schritt O, der Eingabe des Aufnahmedaturns i onnen Si:
eine tägliche oder wöchentliche Wiederholung
mitprogrammieren.
Sie wollen eine Sendung täglich zur gleichen Z
e
! ' : ' ' '
•
Programmieren Sie wie gewohnt den TIMEP.-Blool., dia
Startzeit und die End-Zeit (Schritte O - © ) -
•
Bei der Eingabe des Aufnahmedatums drücl:en -Sie die T
e
SÜE51,bis im Anzeigefeld statt der Angabe 'D/-\TU!''i‘ iolger
Angabe erscheint:
•
Jetzt geben Sie mit derTaste -f- oder — das Dsiurn em,
.i:r,
dem Sie die Sendung das erste Mal aufnehmen '.vollen.
•
Beenden Sie die Programmierung wie gewohnt rnü den
Schritten ©
©
Sie wollen eine Sendung wöchentlich am gleichs n ^, g i!
gleichen Zeit aufnehmen:
•
Programmieren Sie wie gewohnt den TiMER-Bloch, die
Startzeit und die End-Zeit (Schritte O - ©)
•
Bei der Eingabe des Aufnahmedatums drücken Sie die Te
e
ie
bis im Anzeigefeld statt der Angabe 'D/-'.TUi.T lolge nc!
e
Angabe erscheint:
•
Jetzt geben Sie mit derTaste + oder — das Dsiurn ein,
zn
dem Sie die Sendung das erste Mal aufnehmen wollen
•
Beenden Sie die Programmierung wie gewohnt mit den
Schritten ©
©